Versagen
In einer Klinik in Oslo wird nachts ein kleiner Junge von seinen Eltern in die Notaufnahme gebracht. Der Vater gibt an, sein Sohn sei aus einem Baum gestürzt. Der behandelnde Arzt Haavard hat schnell Zweifel an diesen Angaben. Das Kind wurde misshandelt und dies wohl nicht nur einmalig. Der kleine Junge verstirbt noch in der Nacht. Als die Polizei in der Klinik eintrifft, glaubt Haavard, die Beamten seien wegen des kleinen Jungen gekommen, doch der Grund ihres Auftauchens ist ein anderer. Der Vater des Jungen wurde im Gebetsraum der Klinik erschossen. Diverse Umstände und Indizien führen zu der Annahme, Haavard habe etwas mit dem Mord zu tun. Seine Ehefrau Clara, frisch ernannte Staatssekretärin, versucht ihrem Mann zu helfen, seine Unschuld zu beweisen.
Das Konstrukt der Psyche ihrer Figuren ist perfekt gestaltet.
Erst ganz zum Schluss erfasse ich alle Zusammenhänge und erkenne die wahren Gründe, warum sich die Charaktere wie und wann verhalten haben und kann die Handlungen sogar verstehen und nachvollziehen. Jederzeit fiebere ich mit und wünsche mir, dass alles ein gutes Ende f¨r die Hauptakteure nehmen möge. Die Schreibweise der Autorin Ruth Lillegraven begeister und beeindruckt mich gleichermaßen: Die Kapitel sind jeweils aus Sicht einer der Personen beschrieben, dadurch gibt sich die Wahrheit nur peau à peau preis, diese Tatsache verstärkt die Spannung phänomenal und lässt mich lange im Nebel stehen. Zwischendurch hat die Autorin jedoch bereits alle Stränge neu verflochten und die gesamte Geschichte äußerst raffiniert und völlig unerwartet umgedreht. Die Geschichte reißt schon allein des Themas wegen, nämlich Kindesmisshandlung, mit und ist von Ruth Lillegraven brillant umgesetzt worden. Dies fördert den Unterhaltungswert und lässt mich noch mehr miträtseln.
Ein Psycho-Thriller, der absoluten Spitzenklasse, ganz großes Kino. Dieses Buch verdient den Titel Pageturner - absolute Leseempfehlung meinerseits! Demzufolge vergebe ich so klar fünf von fünf möglichen Sternen! Gerne möchte ich weitere Bücher der Autorin lesen, sie gehört mit diesem Werk zu meinen Favoriten.
Das Konstrukt der Psyche ihrer Figuren ist perfekt gestaltet.
Erst ganz zum Schluss erfasse ich alle Zusammenhänge und erkenne die wahren Gründe, warum sich die Charaktere wie und wann verhalten haben und kann die Handlungen sogar verstehen und nachvollziehen. Jederzeit fiebere ich mit und wünsche mir, dass alles ein gutes Ende f¨r die Hauptakteure nehmen möge. Die Schreibweise der Autorin Ruth Lillegraven begeister und beeindruckt mich gleichermaßen: Die Kapitel sind jeweils aus Sicht einer der Personen beschrieben, dadurch gibt sich die Wahrheit nur peau à peau preis, diese Tatsache verstärkt die Spannung phänomenal und lässt mich lange im Nebel stehen. Zwischendurch hat die Autorin jedoch bereits alle Stränge neu verflochten und die gesamte Geschichte äußerst raffiniert und völlig unerwartet umgedreht. Die Geschichte reißt schon allein des Themas wegen, nämlich Kindesmisshandlung, mit und ist von Ruth Lillegraven brillant umgesetzt worden. Dies fördert den Unterhaltungswert und lässt mich noch mehr miträtseln.
Ein Psycho-Thriller, der absoluten Spitzenklasse, ganz großes Kino. Dieses Buch verdient den Titel Pageturner - absolute Leseempfehlung meinerseits! Demzufolge vergebe ich so klar fünf von fünf möglichen Sternen! Gerne möchte ich weitere Bücher der Autorin lesen, sie gehört mit diesem Werk zu meinen Favoriten.