Andere Welt entdecken!
Das Buch „Tiefseemonster“ von Matt Ralphs ist ein sehr schön gemachtes Sachbuch über die Tiere, die es in der Tiefsee gibt.
Schon das Cover zeigt mehrere dieser Tiefseewesen, die zwar etwas gruselig aussehen, aber neugierig machen. Streicht man mit den Fingern über das Buch kann man, dank der Prägung, den Fisch erfühlen, was sehr angenehm und einfach nur toll ist.
Allein der Text auf der Rückseite des Buches macht neugierig und läd zu einem spannenden Abenteuer ein.
Im Buch gibt es erstmal einen Überblick über die Zonen der Tiefsee und deren Bewohner (im Buch 34Tiere). Dann gibt es jeweils eine Doppelseite zu jedem Tiefseebewohner.
Die Illustratorin, Kaley McKean hat immer das Tier groß und mittig gesetzt, der Hintergrund ist dunkel, wie in der Tiefsee und lässt den Leser dadurch abtauchen. Besonders schön finde ich die Farben und die Neoneffekte.
Um das Tier herum gibt es kurze Sachtexte, die erklären um was für ein Tier es sich handelt, wo es lebt, was es frisst, wie alt es werden kann, … Diese Texte sind verständlich geschrieben und was ich super finde, es gibt für die Kinder Vergleichsbeispiele, damit sie sich einiges besser vorstellen können.(Gestreifter Seewolf ist 1,5 Meter lang = länge einer Badewanne).
Tolles Buch, einfach mal was anderes als immer nur Haustiere und Zootiere.
Schon das Cover zeigt mehrere dieser Tiefseewesen, die zwar etwas gruselig aussehen, aber neugierig machen. Streicht man mit den Fingern über das Buch kann man, dank der Prägung, den Fisch erfühlen, was sehr angenehm und einfach nur toll ist.
Allein der Text auf der Rückseite des Buches macht neugierig und läd zu einem spannenden Abenteuer ein.
Im Buch gibt es erstmal einen Überblick über die Zonen der Tiefsee und deren Bewohner (im Buch 34Tiere). Dann gibt es jeweils eine Doppelseite zu jedem Tiefseebewohner.
Die Illustratorin, Kaley McKean hat immer das Tier groß und mittig gesetzt, der Hintergrund ist dunkel, wie in der Tiefsee und lässt den Leser dadurch abtauchen. Besonders schön finde ich die Farben und die Neoneffekte.
Um das Tier herum gibt es kurze Sachtexte, die erklären um was für ein Tier es sich handelt, wo es lebt, was es frisst, wie alt es werden kann, … Diese Texte sind verständlich geschrieben und was ich super finde, es gibt für die Kinder Vergleichsbeispiele, damit sie sich einiges besser vorstellen können.(Gestreifter Seewolf ist 1,5 Meter lang = länge einer Badewanne).
Tolles Buch, einfach mal was anderes als immer nur Haustiere und Zootiere.