Alles drinnen: Wissen, beeindruckende Aufnahmen und ganz viel Motivation, in die Natur zu gehen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
piecewartenoch Avatar

Von

Wer sich schon immer gefragt hat, wie beobachte ich eigentlich eine Wildscheinrotte oder den süßen Eisvogel, der ist bei Patrick Hundorfs neuem Ratgeber „Tiere beobachten mit dem Wildtier-Guide“ genau richtig. Naturinteressierte bekommen sogar einen Dating-Kalender, damit alle übersichtlich und auf einen Blick sehen können, wann lohnt es sich am besten, auf Entdeckungstour zu gehen. Das Sachbuch des Biologen, Tierfotografen und Bloggers steckt voller wichtiger Informationen zu vielen verschiedenen Tieren, die im deutschsprachigen Raum vorkommen und damit auch ohne viel Aufwand beobachtbar sind. So beschränkt er sich nicht auf Säugetiere, sondern bezieht auch Vögel, Insekten, Reptilien und Amphibien ein. Neben ein paar grundlegenden Hinweisen im Vorfeld wird vor allem darüber informiert, wie und wo die Tiere am besten in der Natur zu entdecken sind. Besonders hat mir gefallen, dass mehrmals betont und darauf eingegangen wird, die Tiere zu respektieren und an erster Stelle zu setzen, damit diese ungestört bleiben. Doch ein weiteres Highlight sind die fantastischen Fotografien, die einem die Tiere in freier Wildbahn vor Augen führen und Lust machen, die Stiefel anzuziehen, rauszugehen und diese selbst zu beobachten. Einfach Aufnahmen, die wissen einen in den Bann zu ziehen. Ebenso toll sind aber auch die persönlichen Anekdoten, die hin und wieder eingestreut sind. Davon hätte ich gerne mehr gehabt. Dadurch wird das Sachbuch etwas aufgelockert und schafft eine persönliche Note und Beziehung zum Autor des Buches. Insgesamt sind die Seiten mit spannenden, heimischen Arten gefüllt, die uns Patrick Hundorf gekonnt näherbringt und dazu motiviert, die Natur selbst respektvoll zu erleben. Ein gelungenes Sachbuch für Natur- und Tierfreunde.