Tolles Thema, schöne Illustrationen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bibibabby Avatar

Von

Mein Kind hat sich über das  Buch "Tiere im Meer" sehr gefreut. Es ist gerade in einer Meerestiere-Phase und liebt alles, was mit Wasserlebewesen zu tun hat. 

Der große Wal, der Hai und der Oktopus auf dem Cover waren genau die richtigen Tiere, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. 

Als erstes wurden alle Klappen aufgemacht. Es gibt im Buch eine gute Vielfalt an Klappengrößen, welche für Abwechslung sorgt. Manche Klappen sind aber recht klein und die jüngeren werden Hilfe brauchen, um die Klappen aufzumachen, ohne das Buch zu beschädigen.

Die Klappen zeigen meistens Bewegungen, zum Beispiel jagen, ins/aus dem Wasser springen, schwimmen. 

Die Menge an Text finde ich passend. Wir haben das Buch als "Gute-Nacht-Geschichte" in etwa 15 Minuten gelesen. 

Den Text selber finde ich teilweise nicht super klar. Zum Beispiel: auf der Seite "Was für Wale gibt es?" wird erklärt, dass Wale Meeressäuger sind, dass Delfine Zahnwalen sind, dass Bartenwale wie der Blauwal Krebse essen und dass Wale Luft atmen. Dann muss das Kind verstehen (oder es erklärt bekommen, nachdem Mama es gegoogelt hat), dass es (nur) zwei Kategorien von Walen gibt, nämlich die Zahnwalen und Bartenwalen.

Fazit: Schöne Bilder aber hätte besser geschrieben werden können.