sehr interessant und informativ

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
katze102 Avatar

Von

Simone Sombecki, die Moderatorin von „Tiere suchen ein Zuhause“, und Ursula Löckenhoff, häufiger Gast in dieser Sendung und Gründerin des Vereins Galgo-Hilfe e.V. engagieren sich beide seit Jahrzehnten im Tierschutz und haben jede Menge Erfahrungen gesammelt, die sie als Einstiegshilfe an Interessierte weitergeben. Angefangen von Erkennungsmerkmalen eines seriösen Tierschutzvereins über Unterschiede zu nicht seriösen, über Vorgehen, Wissenswertes beispielsweise zu Schutzverträgen, EU-Heimtierausweis, Impfungen, die Rolle der Pflegestellen, werden viele Aspekte angesprochen, erörtert und erklärt, die man sich als möglicher Adoptant eines Tierschutzhundes vielleicht getellt hat, genauso, wie es der Untertitel verspricht: „Einschätzen, eingewöhnen, erziehen – vom ersten Kennenlernen bis zur engen Bindung“. Sehr einfühlsam, wie man es aus der Fernsehsendung bereits kennt, wird alles erklärt, besonders auch die Situation des Hundes und, wie man durch Beobachten und Freiraumgeben manche Situation entschärfen oder Diskussion umgehen kann, wobei stets und zu Recht, Position für den Hund bezogen wird, auf den es gilt führend, aber doch verstehend einzugehen, ihn zu leiten. Die vielen Erfahrungen und Praxistipps fand ich ausgesprochen hilfreich; mir gefällt sehr gut, wie fotoreich alles ergänzend verdeutlicht wird und, dass zu jedem Kapitel oder Aspekt abschließend zusammengefasste und zum Teil ergänzte Listen bereitgestellt werden.

Mit diesem Buch könnten wir uns genauer informieren, viele Fragen klären; uns hat sehr gefallen, wie vielfältig die behandelten Themen angegangen und eine Orientierung sowie etwas Sicherheit gegeben wurden. Dieses Buch bietet einen sehr guten Einstieg, um sich über viele Aspekte der Adoption eines Tierschutzhundes zu informieren und für sich abzuwägen.