Ein Versprechen jenseits der Sterne
Vom Cover her wusste ich schon, dass mich eine Asian-Fantasy erwartet. Es gefällt mir sehr und durch das Cover kann ich mir den Protagonisten sehr gut vorstellen. Außerdem hat es mein Interesse ziemlich schnell geweckt, da es das Genre des Buches freigibt.
Ganz am Anfang fand ich die Figurenaufzählung sehr toll, das kann mit großen Familien sehr schwierig werden. Außerdem ist es eine schöne Idee das Buch in Akte aufzuteilen, so hat man einen Orientierungspunkt. Der Schreibstil ist für mich eine perfekte Balance zwischen komplizierteres Deutsch und alltäglichem. In einer Fantasie-Geschichte passt Alltagssprache nicht, jedoch hat die Autorin hier eine tolle Balance gefunden, die den einen in das Buch vertieft.
Eine tolle Überraschung war das Bild mittendrin, was ein schöner Zusatz zum Buch ist. Vor allem bei Lesern, die nicht oft in asiatischen Universen unterwegs sind, ist das eine schöne Leitung durch das Buch.
Ganz am Anfang fand ich die Figurenaufzählung sehr toll, das kann mit großen Familien sehr schwierig werden. Außerdem ist es eine schöne Idee das Buch in Akte aufzuteilen, so hat man einen Orientierungspunkt. Der Schreibstil ist für mich eine perfekte Balance zwischen komplizierteres Deutsch und alltäglichem. In einer Fantasie-Geschichte passt Alltagssprache nicht, jedoch hat die Autorin hier eine tolle Balance gefunden, die den einen in das Buch vertieft.
Eine tolle Überraschung war das Bild mittendrin, was ein schöner Zusatz zum Buch ist. Vor allem bei Lesern, die nicht oft in asiatischen Universen unterwegs sind, ist das eine schöne Leitung durch das Buch.