Mann oder ein Dämon unter Xiwus Bett?
Wow, das war eine richtige XL-Leseprobe. Zum Glück, denn so konnte ich einen ersten Einblick auf die Familienverhältnisse der Familie Ye werfen. Die Familie, in deren Körper der erbberechtigten Tochter Xiwu die Kultiviererin Susu in die Vergangenheit reist, um den in ihrer eigenen Zeit bedrohlichen Dämonengott aufzuhalten, bevor dieser mächtig und unbesiegbar wird. Die Körperwirtin Xiwu ist ein grausamer Teenager und Ehefrau des späteren Dämonengottes, der hier als gutaussehender Jin ein sehr armseliges Leben führt. Von anderen als ungebildet und schwach betitelt, wird er von seiner Frau aufs Gröbste gequält, darf nur mit den Bediensteten essen und muss neben ihr auf dem kalten Boden schlafen. Zwar macht Susu mit der Quälerei erstmal weiter, instinktiv fühlt sie sich allerdings nicht wohl dabei.
Spannend ist das Detail, dass der Dämonengott Susu in ihrer eigenen Zeit zwar einmal in seine Fänge bekommt, sie jedoch zurück in ihre Kultivierungs-Schule schickt. Wollte er, dass sie die Zeitreise macht, weil sie seine Macht auslösen wird? Oder weil sie diejenige ist, die sein Schicksal abwenden könnte?
Interessant auch der Glaube, in dem jungen Mann würde die Veranlagung des Bösen bereits durch einen Dämonenknochen liegen.
Wunderschöne Mischung aus Tradition und ein wenig Science Fiction mit der Zeitreise. Zum Glück gibt es ein Personenverzeichnis sowie eine Stammbaum-Übersicht im Buch, denn die Verhältnisse in Xiwus Zeit vor 500 Jahren scheinen sehr kompliziert. Macht, Neid, unerwiderte Liebe, da kommt wohl einiges auf uns zu. Sehr vielversprechend und komplex.
Stilistisch angenehm bildhaft und die mythologischen und traditionellen Details werden ausreichend erklärt. Die Illustration ist hoffentlich nicht die einzige im Buch, denn die gefällt mir ebenso wie die Gesamtgestaltung. Wunderschön, kraftvoll, dynamisch, kein Kitsch. Und der Buchschnitt ist traumhaft passend.
Spannend ist das Detail, dass der Dämonengott Susu in ihrer eigenen Zeit zwar einmal in seine Fänge bekommt, sie jedoch zurück in ihre Kultivierungs-Schule schickt. Wollte er, dass sie die Zeitreise macht, weil sie seine Macht auslösen wird? Oder weil sie diejenige ist, die sein Schicksal abwenden könnte?
Interessant auch der Glaube, in dem jungen Mann würde die Veranlagung des Bösen bereits durch einen Dämonenknochen liegen.
Wunderschöne Mischung aus Tradition und ein wenig Science Fiction mit der Zeitreise. Zum Glück gibt es ein Personenverzeichnis sowie eine Stammbaum-Übersicht im Buch, denn die Verhältnisse in Xiwus Zeit vor 500 Jahren scheinen sehr kompliziert. Macht, Neid, unerwiderte Liebe, da kommt wohl einiges auf uns zu. Sehr vielversprechend und komplex.
Stilistisch angenehm bildhaft und die mythologischen und traditionellen Details werden ausreichend erklärt. Die Illustration ist hoffentlich nicht die einzige im Buch, denn die gefällt mir ebenso wie die Gesamtgestaltung. Wunderschön, kraftvoll, dynamisch, kein Kitsch. Und der Buchschnitt ist traumhaft passend.