Der Dämonenprinz
Li Susu reist 500 Jahre in die Vergangenheit zurück, um zu verhindern, dass Tantai Jin sich zum Dämonengott erhebt. Dazu muss sie zunächst verhindern, dass er stirbt und herausfinden, wie sie seinen Dämonenknochen zerstören kann. Dass sie ausgerechnet im Körper der herrischen Ye Xiwu, der Tochter eines Generals und Tantai Jins Ehefrau erwacht, führt zu einigen Komplikationen.
Till the End of the Moon 1 von Teng Luo Wei Zhi ist der Auftaktband zu einer chinesischen New Adult Fantasy / Romantasy Reihe. Ich mochte das historisch anmutende Setting sehr gerne. Eine Welt voller höfischer Intrigen und Dämonen. An Kampfszenen spart die Autorin auch nicht. Die Handlung ist mitunter schon düster und verworren. Trotz des eher zarten, teils poetischen Schreibstils sind Teile der Handlung auch recht grausam. Von der Liebesgeschichte zwischen Susu und Tantai Jin ist im ersten Band fast nichts zu spüren. Während sie ihn demütigt und quält, steht er des Öfteren kurz davor sie zu töten. Da ich davon ausgehe, dass sich im Laufe der Reihe tatsächlich noch eine Liebesgeschichte entwickelt, ist der Trope Enemies To Lovers sehr gut getroffen. Ich persönlich mochte Tantai Jins Charakter leider nicht. Sicherlich kann man seine Grausamkeit und Herzlosigkeit auf seine Vergangenheit schieben. Mitgefühl und Güte scheinen ihm insgesamt jedoch völlig fremd. Als Love Interest empfand ich ihn schwierig.
Ganz hat mich der Reihenauftakt nicht abgeholt. Auch aufgrund kleiner Längen in der Handlung vergebe ich insgesamt drei Sterne.
Till the End of the Moon 1 von Teng Luo Wei Zhi ist der Auftaktband zu einer chinesischen New Adult Fantasy / Romantasy Reihe. Ich mochte das historisch anmutende Setting sehr gerne. Eine Welt voller höfischer Intrigen und Dämonen. An Kampfszenen spart die Autorin auch nicht. Die Handlung ist mitunter schon düster und verworren. Trotz des eher zarten, teils poetischen Schreibstils sind Teile der Handlung auch recht grausam. Von der Liebesgeschichte zwischen Susu und Tantai Jin ist im ersten Band fast nichts zu spüren. Während sie ihn demütigt und quält, steht er des Öfteren kurz davor sie zu töten. Da ich davon ausgehe, dass sich im Laufe der Reihe tatsächlich noch eine Liebesgeschichte entwickelt, ist der Trope Enemies To Lovers sehr gut getroffen. Ich persönlich mochte Tantai Jins Charakter leider nicht. Sicherlich kann man seine Grausamkeit und Herzlosigkeit auf seine Vergangenheit schieben. Mitgefühl und Güte scheinen ihm insgesamt jedoch völlig fremd. Als Love Interest empfand ich ihn schwierig.
Ganz hat mich der Reihenauftakt nicht abgeholt. Auch aufgrund kleiner Längen in der Handlung vergebe ich insgesamt drei Sterne.