Tiefgründig und anspruchsvoll
„Till the End of the Moon“ hat mich verzaubert, sowohl optisch als auch inhaltlich. Dem Cover war ich auf dem ersten Blick verfallen. Noch bevor ich einen Blick auf den Klappentext geworfen hatte, stand für mich fest, dass ich dieses Buch lesen muss. Das Buch ist wunderschön und ich habe mich jedes Mal gefreut, wenn ich die Innenillustrationen im Verlauf des Lesens entdeckt habe.
Das Worldbuilding ist komplex, wurde glücklicherweise aber sehr detailreich und bildhaft beschrieben, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte. Das Setting war unheimlich atmosphärisch und ich hatte stets das Gefühl, mich mitten im Geschehen zu befinden.
Der Schreibstil ist anspruchsvoll und gleichzeitig sehr poetisch. Jedoch war es nichts zum Zwischendurch-mal-schnell-lesen, denn ich musste mich sehr konzentrieren. Da ich mich darauf einlassen konnte, war das für mich aber kein Problem, im Gegenteil, so wurde gekonnt die Atmosphäre eingefangen und die Handlung vorangetrieben.
Die Charaktere sind allesamt äußerst vielschichtig, mit spannenden, oftmals verflochtenen Beziehungen und einer Tiefgründigkeit, bei welcher ich große Freude hatte, in diese einzutauchen und die Charaktere mit Freuden näher kennenlernen wollte.
Ich habe die Stammbäume im Vorsatz und das Glossar am Ende des Buches gern zurate gezogen und beides hat mir sehr dabei geholfen, den Überblick zu behalten und nicht durcheinanderzukommen. Auch die Fußnoten haben sehr zum näheren Verständnis beigetragen.
Li Susu war mir von Beginn an sehr sympathisch. Sie ist klug und schlagfertig und ihre ab und an bissige Art mochte ich sehr gern. Sie steht für sich und ihre Familie und Freunde ein und ist von einer Freundlichkeit erfüllt, die oftmals ihresgleichen sucht. Tantai Jins Schicksal ist tragisch, um nicht zu sagen bitter und einfach nur grausam. Es hat mir hier und dort das Herz zerrissen, stets war ich auf seiner Seite und konnte auch nie aufhören ihn zu mögen.
Die Dynamik zwischen den beiden ist unvergleichlich und lebt von ihren Gesten, ihren Blicken und einer unterschwelligen, nahezu greifbaren Spannung, die mich gefangen genommen und nicht mehr losgelassen hat. Ich habe mit ihnen gefiebert, gelitten und mich gefreut. Wahrlich Enemies to Lovers und Slow Burn at its best!
Die Handlung schreitet kontinuierlich voran und es passiert so viel, dass einem kaum Zeit bleibt, um Luft zu holen. Susu und Tantai Jin schlittern von einem Abenteuer ins nächste. Die Magie in diesem Buch ist wahrlich magisch und voller Überraschungen.
Fazit:
Fantasy voller Mythologie, Magie, Intrigen und Moral, mit einem Hauch Romantik, viel Tragik, sehr emotional und poetisch. Tiefgründige Charaktere voller Nuancen, eine spannende und fesselnde Geschichte voller Überraschungen. Die Fortsetzung habe ich nach oben auf meine WuLi gepackt und sehne sie schnellstmöglich herbei. Ich bin so gespannt! 5 Sterne ⭐️ und eine große Empfehlung!
Das Worldbuilding ist komplex, wurde glücklicherweise aber sehr detailreich und bildhaft beschrieben, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte. Das Setting war unheimlich atmosphärisch und ich hatte stets das Gefühl, mich mitten im Geschehen zu befinden.
Der Schreibstil ist anspruchsvoll und gleichzeitig sehr poetisch. Jedoch war es nichts zum Zwischendurch-mal-schnell-lesen, denn ich musste mich sehr konzentrieren. Da ich mich darauf einlassen konnte, war das für mich aber kein Problem, im Gegenteil, so wurde gekonnt die Atmosphäre eingefangen und die Handlung vorangetrieben.
Die Charaktere sind allesamt äußerst vielschichtig, mit spannenden, oftmals verflochtenen Beziehungen und einer Tiefgründigkeit, bei welcher ich große Freude hatte, in diese einzutauchen und die Charaktere mit Freuden näher kennenlernen wollte.
Ich habe die Stammbäume im Vorsatz und das Glossar am Ende des Buches gern zurate gezogen und beides hat mir sehr dabei geholfen, den Überblick zu behalten und nicht durcheinanderzukommen. Auch die Fußnoten haben sehr zum näheren Verständnis beigetragen.
Li Susu war mir von Beginn an sehr sympathisch. Sie ist klug und schlagfertig und ihre ab und an bissige Art mochte ich sehr gern. Sie steht für sich und ihre Familie und Freunde ein und ist von einer Freundlichkeit erfüllt, die oftmals ihresgleichen sucht. Tantai Jins Schicksal ist tragisch, um nicht zu sagen bitter und einfach nur grausam. Es hat mir hier und dort das Herz zerrissen, stets war ich auf seiner Seite und konnte auch nie aufhören ihn zu mögen.
Die Dynamik zwischen den beiden ist unvergleichlich und lebt von ihren Gesten, ihren Blicken und einer unterschwelligen, nahezu greifbaren Spannung, die mich gefangen genommen und nicht mehr losgelassen hat. Ich habe mit ihnen gefiebert, gelitten und mich gefreut. Wahrlich Enemies to Lovers und Slow Burn at its best!
Die Handlung schreitet kontinuierlich voran und es passiert so viel, dass einem kaum Zeit bleibt, um Luft zu holen. Susu und Tantai Jin schlittern von einem Abenteuer ins nächste. Die Magie in diesem Buch ist wahrlich magisch und voller Überraschungen.
Fazit:
Fantasy voller Mythologie, Magie, Intrigen und Moral, mit einem Hauch Romantik, viel Tragik, sehr emotional und poetisch. Tiefgründige Charaktere voller Nuancen, eine spannende und fesselnde Geschichte voller Überraschungen. Die Fortsetzung habe ich nach oben auf meine WuLi gepackt und sehne sie schnellstmöglich herbei. Ich bin so gespannt! 5 Sterne ⭐️ und eine große Empfehlung!