Ich liebe dieses Cover absolut, es hat mich sofort angesprochen und die Mythologie in diesem Buch ist einfach genial bzw. finde ich diese Art immer ziemlich toll. Die Geschichte folgt Li Susu, der Tochter des Leiters der Hengyang-Schule, die 500 Jahre in die Vergangenheit reisen muss, um zu verhindern, dass Tantai Jin, der zukünftige Dämonengott, der Dunkelheit verfällt. Sie landet im Körper von Ye Xiwu, der tyrannischen Tochter eines Generals, und entdeckt schnell, dass Ye Xiwu mit Tantai Jin verheiratet ist, der zu dieser Zeit noch ein Prinz ist und am Hof von Zhou gefangen gehalten wird.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang etwas gebraucht habe, um in das Buch zu kommen, da genau das, was ich gerade beschrieben habe, etwas dauerte, bis es sich in meinem Kopf mit den richtigen Namen festgesetzt hat.
Die Weltgestaltung finde ich faszinierend. Die alte chinesische Kulisse fühlte sich für mich frisch und einzigartig an, das hat findet man nicht in all zu vielen Büchern. Das Magiesystem ist gut gemacht und basiert auf Qi und spiritueller Energie, nicht auf klassischer Magie. Es gibt Dämonen, Monster, Götter und Unsterbliche, was die Geschichte abwechslungsreich und spannend macht. Anfangs war es ein bisschen schwer, reinzukommen, da man sofort mitten in die Vergangenheit und die Handlung geworfen wird, aber Spannung und Dramatik steigen schnell an.
Besonders gefallen hat mir, wie die Perspektiven wechseln zwischen Susu, Tantai und sogar dem sechsten Prinzen (bin von dual pov ausgegangen). Li Susu ist entschlossen, klug und mutig, und ich habe ständig mit ihr mitgefiebert. Tantai Jin ist unberechenbar, furchteinflößend und unser morally grey character, was die Dynamik zwischen ihm und Susu unglaublich spannend macht. Ihre Beziehung ist noch nicht romantisch, sondern eher komplex und ziemlich hin und her gerissen, was so viel für die Geschichte tut.
Ziemlich alles an diesem Buch hat mich gefesselt: die Kämpfe, die Fluchten, politische Intrigen und die Tension zwischen Susu und Tantai. Das Ende mit Cliffhanger ist fies und ich bin auf den nächsten Band gespannt. Ich muss wissen wie es weitergeht.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang etwas gebraucht habe, um in das Buch zu kommen, da genau das, was ich gerade beschrieben habe, etwas dauerte, bis es sich in meinem Kopf mit den richtigen Namen festgesetzt hat.
Die Weltgestaltung finde ich faszinierend. Die alte chinesische Kulisse fühlte sich für mich frisch und einzigartig an, das hat findet man nicht in all zu vielen Büchern. Das Magiesystem ist gut gemacht und basiert auf Qi und spiritueller Energie, nicht auf klassischer Magie. Es gibt Dämonen, Monster, Götter und Unsterbliche, was die Geschichte abwechslungsreich und spannend macht. Anfangs war es ein bisschen schwer, reinzukommen, da man sofort mitten in die Vergangenheit und die Handlung geworfen wird, aber Spannung und Dramatik steigen schnell an.
Besonders gefallen hat mir, wie die Perspektiven wechseln zwischen Susu, Tantai und sogar dem sechsten Prinzen (bin von dual pov ausgegangen). Li Susu ist entschlossen, klug und mutig, und ich habe ständig mit ihr mitgefiebert. Tantai Jin ist unberechenbar, furchteinflößend und unser morally grey character, was die Dynamik zwischen ihm und Susu unglaublich spannend macht. Ihre Beziehung ist noch nicht romantisch, sondern eher komplex und ziemlich hin und her gerissen, was so viel für die Geschichte tut.
Ziemlich alles an diesem Buch hat mich gefesselt: die Kämpfe, die Fluchten, politische Intrigen und die Tension zwischen Susu und Tantai. Das Ende mit Cliffhanger ist fies und ich bin auf den nächsten Band gespannt. Ich muss wissen wie es weitergeht.