Ungeschickte Ausdrucksweise und vorhersehbare Aktionen.
Das Cover fand ich sehr ansprechend: Es ist abstrakt gehalten, mit purpurfarbenem Hintergrund und dem Titel und einem dreigeteilten Dreieck in Gelb und noch mehreren Dreiecks"schatten" dahinter in hellerem Purpur.
Die Leseprobe umfasst Prolog und fünf Kapitel:
Sprachlich hatte ich hier den Eindruck eines Schreibneulings. Keine Ahnung, ob der Autor schon andere Geschichten geschrieben hat. Aber im Prolog wurde mir etwas zu viel an klischeehaften Beschreibungen verwendet: "glühende Augen" (mehrmals!), "sturmgepeitschte Nacht", "die dunkle, alles verschlingende Tiefe" ...
Dazu noch ein Logikfehler im Prolog: Wenn der Protagonist von einem Gebäude "rücklings stürzt und stürzt", kann er doch wohl schlecht die "winzigen Fahrzeuge unter sich" sehen!
Die Handlung selbst läuft gleich rasant los, einmal das Geschehen im Prolog und dann noch zwei unterschiedliche Handlungsstränge in den ersten fünf Kapiteln. An sich eigentlich spannend im Ansatz – hier wird auch der Schreibstil etwas flüssiger – aber leider sind die meisten Situationen sehr, sehr vorhersehbar. (Ich spoilere jetzt nicht weiter.)
Zusammenfassend finde ich die Plot-Idee bisher ganz interessant und die Story im Ansatz spannend erzählt, formal und inhaltlich nerven mich allerdings insgesamt zu viele Kleinigkeiten, so dass ich die Geschichte wahrscheinlich nicht weiterlese werde.
Die Leseprobe umfasst Prolog und fünf Kapitel:
Sprachlich hatte ich hier den Eindruck eines Schreibneulings. Keine Ahnung, ob der Autor schon andere Geschichten geschrieben hat. Aber im Prolog wurde mir etwas zu viel an klischeehaften Beschreibungen verwendet: "glühende Augen" (mehrmals!), "sturmgepeitschte Nacht", "die dunkle, alles verschlingende Tiefe" ...
Dazu noch ein Logikfehler im Prolog: Wenn der Protagonist von einem Gebäude "rücklings stürzt und stürzt", kann er doch wohl schlecht die "winzigen Fahrzeuge unter sich" sehen!
Die Handlung selbst läuft gleich rasant los, einmal das Geschehen im Prolog und dann noch zwei unterschiedliche Handlungsstränge in den ersten fünf Kapiteln. An sich eigentlich spannend im Ansatz – hier wird auch der Schreibstil etwas flüssiger – aber leider sind die meisten Situationen sehr, sehr vorhersehbar. (Ich spoilere jetzt nicht weiter.)
Zusammenfassend finde ich die Plot-Idee bisher ganz interessant und die Story im Ansatz spannend erzählt, formal und inhaltlich nerven mich allerdings insgesamt zu viele Kleinigkeiten, so dass ich die Geschichte wahrscheinlich nicht weiterlese werde.