Die Zeitlinie wiederherstellen
Der Autor ist für spannende Science Fiction und Fantasy bekannt. Hier erzählt er zwei parallele Geschichten, die in einer äußerst dystopischen Gegenwart spielen. Sonderbare Wahrnehmungen treten auf, sowohl bei zwei Kindern in Kyoto als auch bei einem jungen Mann in einer nicht näher benannten Metropole, in der er zur Schule geht.
Dies ist eine klassische Abenteuergeschichte durch die Zeiten. Es geht ins alte Ägypten, zu den Mammuts und in den Untergrund Kyotos. Cliffhanger unterbrechen abwechselnd die beiden Geschichten, die sonst nicht viel miteinander zu tun haben. Mit einem Cliffhanger endet dieser erste Band auch.
Die Charaktere sind Jugendliche, die zu Helden werden (müssen). Sie sind in ihrer Schlichtheit durchaus glaubhaft. Das Ganze ist äußerst professionell erzählt, bietet aber nichts, was man nicht schon öfter irgendwo gelesen hätte.
Nette Unterhaltung, aber nichts Besonderes.
Dies ist eine klassische Abenteuergeschichte durch die Zeiten. Es geht ins alte Ägypten, zu den Mammuts und in den Untergrund Kyotos. Cliffhanger unterbrechen abwechselnd die beiden Geschichten, die sonst nicht viel miteinander zu tun haben. Mit einem Cliffhanger endet dieser erste Band auch.
Die Charaktere sind Jugendliche, die zu Helden werden (müssen). Sie sind in ihrer Schlichtheit durchaus glaubhaft. Das Ganze ist äußerst professionell erzählt, bietet aber nichts, was man nicht schon öfter irgendwo gelesen hätte.
Nette Unterhaltung, aber nichts Besonderes.