Gut aber alles viel zu knapp

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
magicinthebooks Avatar

Von

“Der freie Geist, mein Freund, ist die mächtigste Waffe überhaupt”

Das Buch startet direkt spannend in die dystopische Welt und wir lernen die beiden Hauptcharektere kennen die jeweils eine eigene erzählperspektive haben. Die Welt wirkt ab den ersten Seiten schon sehr strikt und totalitär.

Der Schreibstil ist recht locker und passt zum alter der charaktere. Es lässt sich flüssig lesen

Jason mochte ich echt gerne, mit den Kapiteln von denen von Otaku wurde ich irgendwie nicht warm. Was wahrscheinlich daran lag, dass er als Charakter (zunächst) keine Rolle spielt sondern praktisch nur Sideinfos gibt bzw sich die Rolle dieser Perspektive echt erst zum Ende minimal aufdeckt.

Die generelle Idee des Buches fand ich echt super, ich fand es schade, dass die Handlung so schnell vor sich ging. Wahrscheinlich soll das Buch auch jüngere Leser ansprechen daher ist dies ideal. Ich persönlich hätte mir die ganze Geschichte auf doppelt so vielen Seiten gewünscht um mehr Details und eine langsamere Handlung zu erhalten.

Besonders als er das erste mal eine Fähigkeit anwenden muss, ohne Übung bekommt er nur den Rat “Du weißt es, tief in deinem inneren”. Da dachte ich mir nur “wieso muss alles so schnell passieren und warum kriegt er keinen besseren tipp?” Oft sind viele Dinge dadurch leider schwamming. Spannung wurde sehr schnell auch immer aufgelöst und scheinbar hilfslose Moment schnell geklärt.

Viele Details, besonders was die Timelocks und die Würfel angeht wurden leider nur ganz schnell und knapp erklärt. Somit waren es ganz viele komplexe Zusammenhänge die man schwer verfolgen konnte, da immer wieder was neues dazu kam. Dabei wie ich eben meinte, hätte ich mir sehr gewünscht, dies langsamer zu erfahren mit mehr infos weil ich die handlung echt interessant fand.

Generell fand ich das Buch aber gut, nicht herausragend gut, dafür war es mir wie eben schon mehrfach erwähnt, zu knapp. Aber besonders für jüngere Leser (ab 7 Jahren evtl) wäre dies eine super Geschichte! Gewaltszenen sind sehr harmlos und generell ist das Buch jugendfrei und für Kinder geeignet.