Gutes Jugendbuch
Dieses Buch ist der Auftakt einer Trilogie über den Protagonisten Jason. Gleich zu Anfang fällt auf daß es ein Jugendbuch ist, was auch an dem Alter des Hauptcharakters mit 14 Jahren zu bemerken ist. Sowie an der einfachen Sprache des Autors. Diese führt auch dazu das es sehr flüssig geschrieben ist und man das Buch gut lesen kann. Und es in wenigen Tagen durchlesen kann.
Es wird aus zwei Perspektiven erzählt, der Sinn dahinter wird jedoch eher am Schluss deutlich, davor war es eher etwas irritierend.
Die Geschichte und das Konzept der Zeitreisen ist neu und gut ausgearbeitet. Doch ein bisschen erinnert mich die Jagd nach den Timelocks an die Jagd nach Horkruxe aus Harry Potter aber das kann jeder selbst entscheiden ob einen das stört.
Die verschiedenen Zeit Epochen die besucht werden sind sehr gut ausgewählt und gut beschrieben.
Alles in allem ist es ein gutes Jugendbuch, doch mir hat das letzte bisschen gefehlt. Da dieses Buch auf Cliffhanger endet, geht es im 2ten Teil spannend weiter.
Es wird aus zwei Perspektiven erzählt, der Sinn dahinter wird jedoch eher am Schluss deutlich, davor war es eher etwas irritierend.
Die Geschichte und das Konzept der Zeitreisen ist neu und gut ausgearbeitet. Doch ein bisschen erinnert mich die Jagd nach den Timelocks an die Jagd nach Horkruxe aus Harry Potter aber das kann jeder selbst entscheiden ob einen das stört.
Die verschiedenen Zeit Epochen die besucht werden sind sehr gut ausgewählt und gut beschrieben.
Alles in allem ist es ein gutes Jugendbuch, doch mir hat das letzte bisschen gefehlt. Da dieses Buch auf Cliffhanger endet, geht es im 2ten Teil spannend weiter.