Erinnerung an die Bibliothek von Alexandria
Minna ist endlich alt genug um auch Büchersucherin zu werden, wie ihre Mutter. Die hatte sie vor Jahren mit ins Bücherlabyrinth genommen und ihr diese geheimnisvolle Welt gezeigt. Kurz danach ist sie in den Weiten des Labyrinths verschwunden, anscheinend tot. Nun will Minna diesen Beruf ergreifen und gleichzeitig Antworten auf die vielen Fragen finden die sich um das Verschwinden ihrer Mutter auftun.
Die Autorin hat eine wunderbare Welt erschaffen, voller Bücher und geheimnisvoller Aktionen rund um die schönste Sache der Welt das Lesen. Minna ist nicht allein, Gulliver der Sohn ihres Lehrherrn Raban und Jascha beide sind auch Auszubildende im Bücher suchen. Dazu kommt noch die Mechanikerin, die eigenartige Hilfsmittel für die Wege durch das Labyrinth herstellt. Alle Charaktere sind einzigartig, Raban Krull ist mürrisch bis hin zur Unausstehlichkeit, sein Sohn ein echter Tollpatsch, Jascha eine queere Person die sich mit einer solchen Selbstverständlichkeit gibt, das man über alle anderen die da mit anscheinend nicht so gut klar kommen, nur lachen kann.
Diese Parallelwelt wird zwischendurch mit Auszügen aus vorgeblichen Sachbüchern und Memoiren zum Bücherlabyrinth erklärt.
Es soll eine Dilogie werden ich hoffe es wird ein Buch mehr. Denn dann könnte die Autorin die Einzelheiten noch weiter ausschmücken und alle drei Geister der Bücherwelt bekämen ihr eigenes Buch. Der Cliffhanger am Ende ist nicht ganz so fies, weil ein Ziel erreicht wurde und es eine Erklärung für die vielen Gerüchte und Thesen gab.
Ein spannendes Buch für alle die Bücher und Abenteuer lieben, eine Hommage an große Autoren und bekannte Bücher die hier eine Erwähnung gefunden haben.
Die Autorin hat eine wunderbare Welt erschaffen, voller Bücher und geheimnisvoller Aktionen rund um die schönste Sache der Welt das Lesen. Minna ist nicht allein, Gulliver der Sohn ihres Lehrherrn Raban und Jascha beide sind auch Auszubildende im Bücher suchen. Dazu kommt noch die Mechanikerin, die eigenartige Hilfsmittel für die Wege durch das Labyrinth herstellt. Alle Charaktere sind einzigartig, Raban Krull ist mürrisch bis hin zur Unausstehlichkeit, sein Sohn ein echter Tollpatsch, Jascha eine queere Person die sich mit einer solchen Selbstverständlichkeit gibt, das man über alle anderen die da mit anscheinend nicht so gut klar kommen, nur lachen kann.
Diese Parallelwelt wird zwischendurch mit Auszügen aus vorgeblichen Sachbüchern und Memoiren zum Bücherlabyrinth erklärt.
Es soll eine Dilogie werden ich hoffe es wird ein Buch mehr. Denn dann könnte die Autorin die Einzelheiten noch weiter ausschmücken und alle drei Geister der Bücherwelt bekämen ihr eigenes Buch. Der Cliffhanger am Ende ist nicht ganz so fies, weil ein Ziel erreicht wurde und es eine Erklärung für die vielen Gerüchte und Thesen gab.
Ein spannendes Buch für alle die Bücher und Abenteuer lieben, eine Hommage an große Autoren und bekannte Bücher die hier eine Erwähnung gefunden haben.