Ein wirklich lehrreiches Buch
Die KI Kimi nimmt uns in dem Buch "Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane" mit in verschiedene, wirklich spannende Themengebiete und dieses Tiptoi Buch hat meine Erwartungen wirklich übertroffen.
Die Vielfalt der Themen im Buch ist wirklich fantastisch, die Klimazonen, Entwicklung des Lebens auf der Erde, der Wetterkreislauf oder die Plattentektonik sind nur wenige Beispiele dafür, was die Kinder im Buch erwartet. Chemische Vorgänge wie die Fotosynthese oder auch die physikalischen Hintergründe zur Funktion des Erdmagnetfeldes werden kindgerecht erläutert und an vielen Stellen habe auch ich selbst als Erwachsene noch einige Dinge gelernt. Auf den 17 Doppelseiten finden sich vor allem großformatike Zeichnungen, welche durch kurze Texte ergänzt werden. Der Großteil des Buches lässt sich dann interaktiv durch den Tiptoi Stift entdecken, wobei die Themenvielfalt selbst auf den jeweiligen Doppelseiten sehr hoch ist. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, in welchem durch Auswahl des entsprechenden Begriffs die Hintergründe kurz erläutert werden.
Ich selbst habe das Buch zusammen mit meinen 6-jährigen Zwillingen entdeckt und es war wirklich faszinierend, wie gut die beiden in die jeweiligen Themen eingetaucht sind und welche interessanten Gespräche sich daraus ergeben haben. Wir sind begeistert von diesem lehrreichen Buch und würden uns sehr freuen, wenn es weitere Bücher mit so vielen Zusammenhängen geben würde, da so auch das Interesse der Kinder an den Naturwissenschaften geweckt wird. Wir können das Buch auf jeden Fall schon ab dem Alter von 6 Jahren empfehlen.
Die Vielfalt der Themen im Buch ist wirklich fantastisch, die Klimazonen, Entwicklung des Lebens auf der Erde, der Wetterkreislauf oder die Plattentektonik sind nur wenige Beispiele dafür, was die Kinder im Buch erwartet. Chemische Vorgänge wie die Fotosynthese oder auch die physikalischen Hintergründe zur Funktion des Erdmagnetfeldes werden kindgerecht erläutert und an vielen Stellen habe auch ich selbst als Erwachsene noch einige Dinge gelernt. Auf den 17 Doppelseiten finden sich vor allem großformatike Zeichnungen, welche durch kurze Texte ergänzt werden. Der Großteil des Buches lässt sich dann interaktiv durch den Tiptoi Stift entdecken, wobei die Themenvielfalt selbst auf den jeweiligen Doppelseiten sehr hoch ist. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, in welchem durch Auswahl des entsprechenden Begriffs die Hintergründe kurz erläutert werden.
Ich selbst habe das Buch zusammen mit meinen 6-jährigen Zwillingen entdeckt und es war wirklich faszinierend, wie gut die beiden in die jeweiligen Themen eingetaucht sind und welche interessanten Gespräche sich daraus ergeben haben. Wir sind begeistert von diesem lehrreichen Buch und würden uns sehr freuen, wenn es weitere Bücher mit so vielen Zusammenhängen geben würde, da so auch das Interesse der Kinder an den Naturwissenschaften geweckt wird. Wir können das Buch auf jeden Fall schon ab dem Alter von 6 Jahren empfehlen.