So viele verschiedene Tiergeräusche!
Das Buch „tiptoi® Kennst du diese Tiergeräusche?“ begeistert meine 2 ½ jährige Tochter und mich sehr.
Zunächst kurz zum Prinzip: Mit dem tiptoi®Stift können die Kleinen erstaunlich schnell umgehen. Es sind schon einige Bücher darauf vorinstalliert und weitere Bücher lassen sich per Computer einfach und schnell darauf laden.
Die Kinder können den Stift im Buch zum Beispiel auf die Tiere halten und erhalten das passende Tiergeräusch. Außerdem gibt es kurze Fakten zu den Tieren, Lieder und ein Spiel.
Die Tiere sind auf je zwei Doppelseiten aufgeteilt in folgende Lebensräume: Haustiere, Bauernhoftiere, im Wald am Tag und in der Nacht, am Fluss und im Teich, in den Bergen, Meerestiere, Regenwaldbewohner, Australien, in Wüste und Savanne, am Nord-/Südpol.
Uns hat besonders gut gefallen, dass nicht nur die klassischen Tiere auf dem Bauernhof wie die Kuh oder das Schaf dabei sind sondern auch Tiere aus dem Regenwald wie der Ibis oder der Lemur. Mit dem Buch lernt man nicht nur eine Vielzahl von Tieren aus den unterschiedlichen Lebensräumen kennen, sondern eben auch die dazugehörenden Tiergeräusche und kleine Fakten.
Dabei gefällt mir auch gut, dass die Tiere mit Fotos dargestellt sind und nicht als Zeichnung oder Ähnliches.
Meine Tochter kann sich mit dem Buch wunderbar alleine beschäftigen und hat viel Spaß und Freude daran. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen!
Zunächst kurz zum Prinzip: Mit dem tiptoi®Stift können die Kleinen erstaunlich schnell umgehen. Es sind schon einige Bücher darauf vorinstalliert und weitere Bücher lassen sich per Computer einfach und schnell darauf laden.
Die Kinder können den Stift im Buch zum Beispiel auf die Tiere halten und erhalten das passende Tiergeräusch. Außerdem gibt es kurze Fakten zu den Tieren, Lieder und ein Spiel.
Die Tiere sind auf je zwei Doppelseiten aufgeteilt in folgende Lebensräume: Haustiere, Bauernhoftiere, im Wald am Tag und in der Nacht, am Fluss und im Teich, in den Bergen, Meerestiere, Regenwaldbewohner, Australien, in Wüste und Savanne, am Nord-/Südpol.
Uns hat besonders gut gefallen, dass nicht nur die klassischen Tiere auf dem Bauernhof wie die Kuh oder das Schaf dabei sind sondern auch Tiere aus dem Regenwald wie der Ibis oder der Lemur. Mit dem Buch lernt man nicht nur eine Vielzahl von Tieren aus den unterschiedlichen Lebensräumen kennen, sondern eben auch die dazugehörenden Tiergeräusche und kleine Fakten.
Dabei gefällt mir auch gut, dass die Tiere mit Fotos dargestellt sind und nicht als Zeichnung oder Ähnliches.
Meine Tochter kann sich mit dem Buch wunderbar alleine beschäftigen und hat viel Spaß und Freude daran. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen!