Tolles Wimmelbuch!
In der neuen Tiptoi- Wimmelbuch-Version „Mein Wimmelbuch“ hat man viel zu sehen und zu entdecken. Es ist immer was los und auf jeder Seite kann man die Freunde Sami und Carlotta mittendrin entdecken. Das Wimmelbuch führt die Kinder voller toller Eindrücke einmal in die Stadt, in die KiTa, in den Wald, in ein Schwimmbad, in einen Park, auf einen Bahnhof und auf ein Stadtfest.
Für Neulinge gibt es, wie immer eine Einführung, wenn sie das Anmeldezeichen erneut antippen. Ansonsten läuft es wie bei allen anderen Tiptoiprodukten: Man braucht nach dem Anmelden mit dem Stift nur die einzelnen Figuren, Tiere oder Gegenstände anzuklicken. Manche Figuren beginnen daraufhin zu sprechen, zu singen, teilweise ertönen auch Geräusche oder Musik. Auf der rechten unteren Seite findet sich, wie immer eine Leiste mit verschiedenen Symbolen zum Antippen. Hier kann man sich über das Notenmotiv Lieder passend zu der Szene auf dem Bild anhören. Tippt man auf das orangene Würfelsymbol, stehen verschiedene Suchspiele zur Auswahl, bei denen mit dem Tiptoi-Stift bestimmte Motive auf der Seite berührt werden müssen. Über den Pfeil lässt sich das Gehörte noch einmal anhören, wenn man etwas nicht genau verstanden hat. Spiele lassen sich jederzeit über das Türsymbol beenden.
Auf jeder Doppelseite wird in kurzen schriftlichen Sätzen beschrieben, was auf der Seite passiert. Die Texte und die Aussagen der Personen sind für Kinder gut formuliert.
Für die Kinder sind die Bilder ansprechend, bunt und lebendig gestaltet.
Das Buch richtet sich nach Angaben des Verlags an Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren, aber auch etwas jüngere oder ältere Kinder werden noch Spaß daran haben, die einzelnen Seiten zu erkunden. So jedenfalls bei uns!
Insgesamt ein tolles Wimmelbuch, was meinen Kindern viel Spaß bereitet hat!
Für Neulinge gibt es, wie immer eine Einführung, wenn sie das Anmeldezeichen erneut antippen. Ansonsten läuft es wie bei allen anderen Tiptoiprodukten: Man braucht nach dem Anmelden mit dem Stift nur die einzelnen Figuren, Tiere oder Gegenstände anzuklicken. Manche Figuren beginnen daraufhin zu sprechen, zu singen, teilweise ertönen auch Geräusche oder Musik. Auf der rechten unteren Seite findet sich, wie immer eine Leiste mit verschiedenen Symbolen zum Antippen. Hier kann man sich über das Notenmotiv Lieder passend zu der Szene auf dem Bild anhören. Tippt man auf das orangene Würfelsymbol, stehen verschiedene Suchspiele zur Auswahl, bei denen mit dem Tiptoi-Stift bestimmte Motive auf der Seite berührt werden müssen. Über den Pfeil lässt sich das Gehörte noch einmal anhören, wenn man etwas nicht genau verstanden hat. Spiele lassen sich jederzeit über das Türsymbol beenden.
Auf jeder Doppelseite wird in kurzen schriftlichen Sätzen beschrieben, was auf der Seite passiert. Die Texte und die Aussagen der Personen sind für Kinder gut formuliert.
Für die Kinder sind die Bilder ansprechend, bunt und lebendig gestaltet.
Das Buch richtet sich nach Angaben des Verlags an Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren, aber auch etwas jüngere oder ältere Kinder werden noch Spaß daran haben, die einzelnen Seiten zu erkunden. So jedenfalls bei uns!
Insgesamt ein tolles Wimmelbuch, was meinen Kindern viel Spaß bereitet hat!