Polizei im Einsatz: Tiptoi mit spannender Story
Wir kennen und schätzen die älteren Tiptoi-Bücher aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Oft waren sie super informative, aber eher reine Sachbücher. Gerade deshalb sind wir von der neuesten Ausgabe "Bei der Polizei" so begeistert, denn sie bringt eine erfrischende Wende!
Der große Pluspunkt hier ist die tolle Rahmengeschichte: Wir begleiten die Geschwister Wanda und Marek, die Zeugen eines Einbruchs in einer Eisdiele werden. Durch diesen spannenden Kriminalfall wird die Polizeiarbeit Schritt für Schritt erklärt. Diese Story-Komponente fesselt die Kinder viel stärker, als wenn nur Fakten aneinandergereiht würden. Es ist einfach lebendiger und emotionaler.
Das Buch liefert einen altersgerechten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei – von der Spurensicherung und dem kriminaltechnischen Labor bis hin zur Arbeit der Hundertschaft und Verkehrssicherung. Alles ist kindgerecht unblutig aufbereitet, ohne die Realität komplett zu beschönigen. Fachbegriffe wie "Tatort" und "Fingerabdruck" werden dabei ganz selbstverständlich erklärt.
Und natürlich: Der Tiptoi-Stift macht die Sache perfekt! Neben vielen Geräuschen und Infos gibt es über ein spezielles Symbol sogar ein ganzes Hörspiel innerhalb des Buches. Die Mischung aus interaktiven Spielen, Dialogen und Erzähltexten ist super gelungen. Es gibt abwechselnd wimmelige und ruhigere Seiten, sodass man immer wieder Neues entdecken kann. Mein Sohn lachte sich kringelig über die lustigen Töne bei der Bereitschaftspolizei!
Fazit:
Dieses Buch ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein interaktives Erlebnis. Es funktioniert dank der kurzen Vorlesetexte auch ohne Stift, aber erst mit ihm wird es zu einem perfekten, abwechslungsreichen Abenteuer. Eine wärmste Empfehlung für Kinder von vier bis sieben Jahren.
Der große Pluspunkt hier ist die tolle Rahmengeschichte: Wir begleiten die Geschwister Wanda und Marek, die Zeugen eines Einbruchs in einer Eisdiele werden. Durch diesen spannenden Kriminalfall wird die Polizeiarbeit Schritt für Schritt erklärt. Diese Story-Komponente fesselt die Kinder viel stärker, als wenn nur Fakten aneinandergereiht würden. Es ist einfach lebendiger und emotionaler.
Das Buch liefert einen altersgerechten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei – von der Spurensicherung und dem kriminaltechnischen Labor bis hin zur Arbeit der Hundertschaft und Verkehrssicherung. Alles ist kindgerecht unblutig aufbereitet, ohne die Realität komplett zu beschönigen. Fachbegriffe wie "Tatort" und "Fingerabdruck" werden dabei ganz selbstverständlich erklärt.
Und natürlich: Der Tiptoi-Stift macht die Sache perfekt! Neben vielen Geräuschen und Infos gibt es über ein spezielles Symbol sogar ein ganzes Hörspiel innerhalb des Buches. Die Mischung aus interaktiven Spielen, Dialogen und Erzähltexten ist super gelungen. Es gibt abwechselnd wimmelige und ruhigere Seiten, sodass man immer wieder Neues entdecken kann. Mein Sohn lachte sich kringelig über die lustigen Töne bei der Bereitschaftspolizei!
Fazit:
Dieses Buch ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein interaktives Erlebnis. Es funktioniert dank der kurzen Vorlesetexte auch ohne Stift, aber erst mit ihm wird es zu einem perfekten, abwechslungsreichen Abenteuer. Eine wärmste Empfehlung für Kinder von vier bis sieben Jahren.