Spielerisch lernen, staunen und entdecken – ein Zoobesuch mit dem tiptoi-Stift
Die Leseprobe zu „Tiere im Zoo“ aus der Reihe tiptoi Wieso? Weshalb? Warum? hat uns sofort begeistert. Die detailreichen Illustrationen laden direkt zum Entdecken ein und sind so lebendig gestaltet, dass man das Gefühl bekommt, wirklich durch den Zoo zu spazieren. Besonders gefallen haben uns die vielen kleinen Szenen, die unterschiedliche Tiere in ihren Gehegen zeigen und gleichzeitig wichtige Fragen beantworten – etwa warum Gehege unterschiedlich gestaltet sind oder weshalb Zoos für den Artenschutz wichtig sind.
Gerade für mein Kind (9 Jahre, mit kognitiver Entwicklungsverzögerung) ist dieses Buch optimal. Es verbindet anschauliches Wissen mit spielerischem Lernen, was ihm den Zugang sehr erleichtert. Er liebt den tiptoi-Stift, und ich bin sicher, dass ihn die authentischen Geräusche und Erzähltexte noch stärker fesseln werden. Schön finde ich auch, dass neben reinen Fakten Geschichten und kleine Hörspiele enthalten sind – das macht das Lernen abwechslungsreich und motivierend.
Mein Eindruck ist: Dieses Buch holt Kinder wirklich auf Augenhöhe ab und erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich, ohne zu überfordern. So können auch ältere Kinder mit Lernschwierigkeiten viel Freude daran haben und wertvolles Wissen mitnehmen.
Gerade für mein Kind (9 Jahre, mit kognitiver Entwicklungsverzögerung) ist dieses Buch optimal. Es verbindet anschauliches Wissen mit spielerischem Lernen, was ihm den Zugang sehr erleichtert. Er liebt den tiptoi-Stift, und ich bin sicher, dass ihn die authentischen Geräusche und Erzähltexte noch stärker fesseln werden. Schön finde ich auch, dass neben reinen Fakten Geschichten und kleine Hörspiele enthalten sind – das macht das Lernen abwechslungsreich und motivierend.
Mein Eindruck ist: Dieses Buch holt Kinder wirklich auf Augenhöhe ab und erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich, ohne zu überfordern. So können auch ältere Kinder mit Lernschwierigkeiten viel Freude daran haben und wertvolles Wissen mitnehmen.