Wissen kann Spaß machen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
petraellen Avatar

Von

"Tiere im Zoo" vermittelt nicht nur Wissen sondern macht richtig Lust, gemeinsam Zeit beim Lesen oder auch mal wieder im richtigen Zoo zu verbringen. Schon das Cover hat uns direkt mit Giraffen, Nashörnern und Zebras angesprochen – bunt, lebendig, freundlich.
Drinnen geht es weiter mit Bildern, die bis ins Detail liebevoll gestaltet sind. Man kann fast schon die Affen kichern hören und oder die Geräusche des Tropenhauses. Das Schöne ist: Mit dem Tiptoi-Stift erwachen diese Seiten tatsächlich zum Leben. Geräusche, Geschichten, kleine Infos und Spiele– alles wirkt, als würde man mitten im Zoo stehen.
Das Buch lässt sich auf zwei Arten genießen. Man kann es gemeinsam lesen, Fragen stellen, ins Gespräch kommen. Dabei entstehen oft wunderbare Momente, wenn Kinder ihre eigenen Gedanken und Beobachtungen einbringen. Gleichzeitig können die Kleinen das Buch auch ganz allein entdecken – der Stift erklärt, erzählt und fragt nach. Dieses selbstständige Lernen macht sie stolz und stärkt ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Was mir besonders gefällt: Es bleibt nicht bei niedlichen Tiergeschichten. Das Buch spricht auch über Themen wie Tierwohl und Artenschutz. Es zeigt, dass ein Zoo mehr ist als ein Ort zum Tiere-Anschauen – nämlich auch ein Platz, an dem bedrohte Arten geschützt und gepflegt werden. Alles wird so erklärt, dass Kinder es verstehen, ohne dass man als Erwachsener das Gefühl hat, es sei zu vereinfacht.
Tiere im Zoo ist ein Buch, das Familien lange begleiten kann. Es bietet Stoff für gemeinsames Staunen und Lernen, lässt Kinder aber auch selbst auf Entdeckungsreise gehen. Ein kluges, unterhaltsames Sachbuch, das zeigt: Wissen kann Spaß machen.