Gelungener Start dieser Dystopie
Nach einem schrecklichen Krieg wurde Dividium in drei Sektoren unterteilt. Die Menschen der Unterschicht hungern und kämpfen ums Überleben. Wer in Dividium das Gesetz bricht, bekommt eine lebenslange Haftstrafe. In der Haftanstalt Endlock können Bürger der Oberschicht Jagd auf die Gefängnisinsassen machen. Die 23-jährige Kopfgeldjägerin Raven Thorne soll mit einer Insassin ausbrechen. Der Wachmann Vale fühl sich zu Raven hingezogen.
Dieser Auftakt der Fantasy-Romance-Dystopie-Reihe ist der Autorin Brooke Fast wirklich gelungen. Die Handlung hat mich von Anfang an gepackt und ich fand diesen Roman durchgehend spannend zu lesen. Das Buch ließ sich zügig lesen. Obwohl ich die Jagd etwas aufregender erwartet hätte, bzw. es gab ja mehrere davon. Da hätte man etwas mehr daraus machen können. Die Charaktere gefallen mir bisher ganz gut, besonders Raven und Wachmann Vale. Raven kümmert sich seit Jahren um ihren jüngeren Bruder Jed, seitdem ihre Eltern damals verhaftet wurden. Zwischen ihr und Vale entwickelt sich eine Slow-Burn-Romance. Ich bin gespannt, wie sich das Ganze zwischen den beiden fortsetzt. Auch die Nebencharaktere gefallen mir gut, ihr Bruder Jed und die bunt gemischte Gefängnis-Clique.
Dieser Auftakt der Dystopie-Reihe finde ich gut gelungen und ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Dieser Roman bekommt von mir eine Leseempfehlung.
Das Buch sieht übrigens ganz hübsch aus in der roten Farbe und mit dem passenden Farbschnitt, es ist sehr auffällig.
Dieser Auftakt der Fantasy-Romance-Dystopie-Reihe ist der Autorin Brooke Fast wirklich gelungen. Die Handlung hat mich von Anfang an gepackt und ich fand diesen Roman durchgehend spannend zu lesen. Das Buch ließ sich zügig lesen. Obwohl ich die Jagd etwas aufregender erwartet hätte, bzw. es gab ja mehrere davon. Da hätte man etwas mehr daraus machen können. Die Charaktere gefallen mir bisher ganz gut, besonders Raven und Wachmann Vale. Raven kümmert sich seit Jahren um ihren jüngeren Bruder Jed, seitdem ihre Eltern damals verhaftet wurden. Zwischen ihr und Vale entwickelt sich eine Slow-Burn-Romance. Ich bin gespannt, wie sich das Ganze zwischen den beiden fortsetzt. Auch die Nebencharaktere gefallen mir gut, ihr Bruder Jed und die bunt gemischte Gefängnis-Clique.
Dieser Auftakt der Dystopie-Reihe finde ich gut gelungen und ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Dieser Roman bekommt von mir eine Leseempfehlung.
Das Buch sieht übrigens ganz hübsch aus in der roten Farbe und mit dem passenden Farbschnitt, es ist sehr auffällig.