Eintauchen in die Brutalität des Makler-Geschäfts
Als ihre Immobilien-Agentur in Los Angeles den Auftrag bekommt eine Luxusvilla für 50 Millionen in Malibu zu verkaufen, beginnt zwischen den fünf Maklern ein brutaler Kampf um die Provision von einer Million zu ergattern. Jeder hat einen guten Grund und braucht dringend das Geld! Dafür ist jedes Mittel recht, am Ende schwimmt sogar eine Leiche im Pool.
Der packende und rasante Thriller „To die for“, von Autorin Lisa Gray entführt den Leser in die schillernde Welt der Reichen und Schönen von LA. Auch ihre Hauptprotagonistin, die Top-Maklerin Andi Hart will ein Stück vom Kuchen und sich selbstständig machen. Allerdings nimmt der Konkurrenzkampf ihrer Kollegen dabei ausufernde Maßstäbe an.
Die ganze Handlung ist äußerst abwechslungsreich, mit vielen kleinen überraschenden Wendungen. Durch kluge Zeitsprünge, verteilt in ein Vorher und nachher, schafft es die Autorin die Aufmerksamkeit konzentriert auf ihre agierenden Charaktere zu richten, die allesamt recht interessant angelegt sind. Das ganze Ausmaß der Tragödie wird dadurch Stück für Stück aufgedeckt und die Spannung steigt. Wenn man meint, es kann nicht schlimmer kommen, wird man doch immer wieder aufs Neueste überrascht!
Die Gegend, in der das Szenario spielt, ist durch die gegenwärtigen Brände dort gerade in aller Munde und Immobilien werden sicherlich dort hart umkämpft sein, mehr denn je.
Mein Fazit:
Ein schnell zu lesender, temporeicher und absolut kurzweiliger Thriller in einem ungewöhnlichen Umfeld. Dessen Lektüre hat mir einige Überraschungen geboten und mich hervorragend unterhalten.
Der packende und rasante Thriller „To die for“, von Autorin Lisa Gray entführt den Leser in die schillernde Welt der Reichen und Schönen von LA. Auch ihre Hauptprotagonistin, die Top-Maklerin Andi Hart will ein Stück vom Kuchen und sich selbstständig machen. Allerdings nimmt der Konkurrenzkampf ihrer Kollegen dabei ausufernde Maßstäbe an.
Die ganze Handlung ist äußerst abwechslungsreich, mit vielen kleinen überraschenden Wendungen. Durch kluge Zeitsprünge, verteilt in ein Vorher und nachher, schafft es die Autorin die Aufmerksamkeit konzentriert auf ihre agierenden Charaktere zu richten, die allesamt recht interessant angelegt sind. Das ganze Ausmaß der Tragödie wird dadurch Stück für Stück aufgedeckt und die Spannung steigt. Wenn man meint, es kann nicht schlimmer kommen, wird man doch immer wieder aufs Neueste überrascht!
Die Gegend, in der das Szenario spielt, ist durch die gegenwärtigen Brände dort gerade in aller Munde und Immobilien werden sicherlich dort hart umkämpft sein, mehr denn je.
Mein Fazit:
Ein schnell zu lesender, temporeicher und absolut kurzweiliger Thriller in einem ungewöhnlichen Umfeld. Dessen Lektüre hat mir einige Überraschungen geboten und mich hervorragend unterhalten.