Überladen
Zum Inhalt:
Die Welt von Luxusimmobilien kennt die Maklerin Andi Hart gut und sie weiß auch, wenn ein attraktives Objekt an den Markt kommt, dass alle ihre Kollegen dieses Objekt wollen und da es um viel Geld geht, wird mit harten Bandagen gekämpft. Als ein Objekt mit einer Provision von einer Million an den Markt kommt, weiß sie was sie zu tun hat. Doch dann wird eine Leiche dort gefunden und es ist klar, dass der Wettkampf eine neue Dimension hat.
Meine Meinung:
Ich habe mich durch das Buch eher gequält, weil ich nicht wirklich in diese Welt der Luxusimmobilien und das Gebaren der Makler einfinden konnte. Zudem fand ich die Handlung extrem überladen und dadurch ging für mich auch die Spannung verloren. Das Stilmittel der Perspektivwechsel, dass durchaus gut funktionieren kann, hat nach meiner Meinung hier so gar nicht funktioniert, denn es hat eher verwirrt. Insgesamt war es nicht mein Buch, mir war es einfach nicht spannend genug und hat nicht meine Erwartungshaltung erfüllt.
Fazit:
Überladen
Die Welt von Luxusimmobilien kennt die Maklerin Andi Hart gut und sie weiß auch, wenn ein attraktives Objekt an den Markt kommt, dass alle ihre Kollegen dieses Objekt wollen und da es um viel Geld geht, wird mit harten Bandagen gekämpft. Als ein Objekt mit einer Provision von einer Million an den Markt kommt, weiß sie was sie zu tun hat. Doch dann wird eine Leiche dort gefunden und es ist klar, dass der Wettkampf eine neue Dimension hat.
Meine Meinung:
Ich habe mich durch das Buch eher gequält, weil ich nicht wirklich in diese Welt der Luxusimmobilien und das Gebaren der Makler einfinden konnte. Zudem fand ich die Handlung extrem überladen und dadurch ging für mich auch die Spannung verloren. Das Stilmittel der Perspektivwechsel, dass durchaus gut funktionieren kann, hat nach meiner Meinung hier so gar nicht funktioniert, denn es hat eher verwirrt. Insgesamt war es nicht mein Buch, mir war es einfach nicht spannend genug und hat nicht meine Erwartungshaltung erfüllt.
Fazit:
Überladen