Wer verdient sich eine Million?
Das Cover dieses Romans ist eher nichtssagend. Auf einem dunklen Hintergrund sehen wir Die Hälfte eines Frauengesichts mit einem zerbrochenen Brillenglas.
Zum Inhalt: Am Strand von Malibu soll ein Traumhaus verkauft werden. Dabei geht es um eine Maklerprovision von einer Million Dollar. Andi Hart ist Maklerin und würde sich gerne das Geld verdienen, weil sie sich selbständig machen will. Aber ihre vier Maklerkollegen wollen das Geld natürlich auch für sich ergattern. Ihre Kollegen sind Hunter Brooks, Myles Goldman, Krystal Taylor und Verona King. Jeder hat so seine Probleme, warum er unbedingt das Geld möchte. Bald werden harte Bandagen ausgepackt: Hunter schreckt vor tätlichen Angriffen nicht zurück, Krystal probiert es mit Sex, Verona hat Angst vor einer tödlichen Krankheit, sie möchte ihre Familie versorgt wissen.
Bei der Hausbesichtigung wird im Pool die Leiche eines Mannes entdeckt. Wer ist er und wer hat Schuld an seinem Tod?
Alle Makler haben etwas zu verbergen, jeder könnte der Mörder sein.
Die Autorin wechselt immer wieder die Zeitebene, um jeden der Makler als Verdächtigen dastehen zu lassen. Die Handlung zieht sich etwas, ich habe sie nicht allzu spannend empfunden. Auch die Lösung am Schluss konnte mich nicht wirklich überzeugen, sie klang für mich sehr konstruiert.
Der Roman lässt sich flüssig und ohne Schwierigkeiten lesen, aber für einen Thriller hätte ich mehr Spannung erwartet!
Zum Inhalt: Am Strand von Malibu soll ein Traumhaus verkauft werden. Dabei geht es um eine Maklerprovision von einer Million Dollar. Andi Hart ist Maklerin und würde sich gerne das Geld verdienen, weil sie sich selbständig machen will. Aber ihre vier Maklerkollegen wollen das Geld natürlich auch für sich ergattern. Ihre Kollegen sind Hunter Brooks, Myles Goldman, Krystal Taylor und Verona King. Jeder hat so seine Probleme, warum er unbedingt das Geld möchte. Bald werden harte Bandagen ausgepackt: Hunter schreckt vor tätlichen Angriffen nicht zurück, Krystal probiert es mit Sex, Verona hat Angst vor einer tödlichen Krankheit, sie möchte ihre Familie versorgt wissen.
Bei der Hausbesichtigung wird im Pool die Leiche eines Mannes entdeckt. Wer ist er und wer hat Schuld an seinem Tod?
Alle Makler haben etwas zu verbergen, jeder könnte der Mörder sein.
Die Autorin wechselt immer wieder die Zeitebene, um jeden der Makler als Verdächtigen dastehen zu lassen. Die Handlung zieht sich etwas, ich habe sie nicht allzu spannend empfunden. Auch die Lösung am Schluss konnte mich nicht wirklich überzeugen, sie klang für mich sehr konstruiert.
Der Roman lässt sich flüssig und ohne Schwierigkeiten lesen, aber für einen Thriller hätte ich mehr Spannung erwartet!