Sehr überraschend!
Das Cover des Buches hat mich sofort begeistert und der Klappentext klingt unglaublich interessant. Der erste Leseeindruck war großartig, der Schreibstil flüssig und fesselnd. Die Geschichte scheint faszinierend, da zwei gegensätzliche Welten aufeinandertreffen und sich bekriegen. Die Anmerkungen der Autorin zogen mich in ihren Bann und ich flog regelrecht durch die Leseprobe, die leider viel zu kurz war.
Besonders beeindruckt hat mich das Setting, das eine dystopische Welt mit modernen Technologien der Römer darstellt, die als grausame Götter gesehen werden. Ich bin gespannt, wie der Prinz von der Gabe erfährt und wie Ruying mit ihrer neuen Rolle als Attentäterin und den daraus resultierenden Konsequenzen umgeht. Ein spannender Plottwist könnte sein, dass sich der Prinz mit ihr gegen die Römer wendet.
Das Buch verspricht eine spannende und konfliktgeladene Handlung. Obwohl ich selten Bücher mit asiatischem Setting lese, scheint dieses eine angenehme Überraschung zu sein. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen und zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt.
Besonders beeindruckt hat mich das Setting, das eine dystopische Welt mit modernen Technologien der Römer darstellt, die als grausame Götter gesehen werden. Ich bin gespannt, wie der Prinz von der Gabe erfährt und wie Ruying mit ihrer neuen Rolle als Attentäterin und den daraus resultierenden Konsequenzen umgeht. Ein spannender Plottwist könnte sein, dass sich der Prinz mit ihr gegen die Römer wendet.
Das Buch verspricht eine spannende und konfliktgeladene Handlung. Obwohl ich selten Bücher mit asiatischem Setting lese, scheint dieses eine angenehme Überraschung zu sein. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen und zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt.