Starkes literarisches Werk
In den Bann gezogen hat mich gleich von Anfang an die wunderbare literarische Schreibweise des Buches. Blumig und detailgetreu bis in die winzigsten Teilchen beschreibt die Autorin das griechisch-türkische Leben, die Personen, die Momente. Man fühlt sich direkt in Zeit und Raum versetzt, glaubt, den Duft des Jasmins und der Gewürze zu atmen und den süßen Honig zu schmecken. Einfach schön! Ein wenig durcheinander haben mich dann beim Lesen allerdings die vielen verschiedenen Perspektivenwechsel gebracht. Ich wusste fast bis zum Mittelteil nicht, wer denn nun die Haupt-Protagonistin ist. Wie alle Frauenschicksale miteinander zusammenhängen, klärt sich auch erst im letzten Buchdrittel auf. Bis dahin wird die Geschichte zwar sehr interessant, aber auch meines Erachtens ein wenig langatmig erzählt. Doch Durchhalten lohnt sich, denn die zweite Buchhälfte wird immer spannender, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und sie an einem Stück auslesen musste! Atemlos verfolgt man das Geschehen, Gänsehaut pur. Unglaublich, was der Krieg angerichtet hat, es klang sehr nachhaltig in mir nach. Wunderbar und dramaturgisch einmalig erzählt!