Hygge Krimi mit Dackel
Anne-Maj Mortensen war früher Arzthelferin. Nun ist sie Rentnerin und hilft begeistert in einem Trödelladen aus. Ihr hellblaues Strandhaus steht in Nykøbing Sjælland, wo sie mit ihrem Dackel lebt. Von Zeit zu Zeit besuchen sie ihre Tochter Iben und ihre Enkelin Didi. Gerade erwartet Anne-Maj eine Kollegin zum Essen, die gerade verwitwet ist. Als passionierte Köchin hat sich Anne-Maj ein besonderes Menü überlegt, doch Vips scheint nicht zu kommen. Es muss etwas passiert sein. Vips hat sich noch nie ein Essen entgehen lassen. Und tatsächlich: Nur Tage nach dem Tod ihres Mannes findet man auch sie leblos auf. Jeder geht von einem tragischen Unfall aus, weil außer Anne-Maj niemand den einen entscheidenden Hinweis bemerkt.
Anna Grue machte bereits mit ihrer mehrteiligen Krimiserie um Privatdetektiv Dan Sommerdahl auf sich aufmerksam. Mit Tod im Trödelladen beginnt sie es allerdings etwas gemächlicher. Die Cosy Crime Reihe um Anne-Maj Mortensen ist die dänische Antwort auf Miss Marple. Auch hier ist die Protagonistin bereits im gehobenen Alter und kocht leidenschaftlich gern. Würde sie nicht ständig über eine Diät nachdenken, würden wir ihr Übergewicht beim Lesen gar nicht bemerken. Auf eine rasante Verfolgungsjagd wartet man vergeblich. Vielmehr setzt die Seniorin die Puzzleteile zur Lösung des Verbrechens logisch zusammen.
Bei einem Auftakt einer Serie werden gewohnheitsmäßig erstmal eine Menge Figuren vorgestellt. Die Mortensens sind mit Hund nur zu viert, aber es gibt da noch die Ehrenamtlichen des Trödelladens, die Polizeidienststelle und vor allem die Hinterbliebenen der Opfer. Sie haben für deutsche Ohren ungewöhnliche Namen. Hört man das von Sabine Fischer gesprochene Hörbuch, klingt alles wunderbar Dansk. Sie liest mit angenehmer Klangfarbe und passend zum Erzähltempo. Über 9 Stunden und 29 Minuten folgen wir der Hobbydetektivin, wie sie Stück für Stück die Beweise für den Mord zusammenträgt und dabei erstmal die zuständigen Stellen davon überzeugen muss, dass überhaupt ein Verbrechen vorliegt. Bei der ganzen Ermittlungsarbeit wird ebenfalls das Flair unterm Dannebrog eingefangen. Die Kleinstadt Nykøbing befindet sich auf der Insel Seeland und strahlt schon beim Anblick eine Ruhe aus, die keine Verbrechen vermuten lässt. Das Zusammenspiel der Charaktere und dieser Idylle steht im Kontrast zu einem kaltblütigen Mord. Als gemütlicher Krimi funktioniert es außergewöhnlich gut.
Anna Grue beginnt mit Mord im Trödelladen die Krimiserie um Anne-Maj Mortensen, die sich als Rentnerin in die Ermittlungen der Polizei einmischt. Sie liebt gutes Essen, mit dem sie auch ihre Familie versorgt, und engagiert sich im Trödelladen. Ruhig fügt sich eine Handlung an die nächste, bis es am Ende zu einer Enthüllung kommt. Der zweite Band Mord im Kurhotel ist bereits für August 2022 angekündigt.
Anna Grue machte bereits mit ihrer mehrteiligen Krimiserie um Privatdetektiv Dan Sommerdahl auf sich aufmerksam. Mit Tod im Trödelladen beginnt sie es allerdings etwas gemächlicher. Die Cosy Crime Reihe um Anne-Maj Mortensen ist die dänische Antwort auf Miss Marple. Auch hier ist die Protagonistin bereits im gehobenen Alter und kocht leidenschaftlich gern. Würde sie nicht ständig über eine Diät nachdenken, würden wir ihr Übergewicht beim Lesen gar nicht bemerken. Auf eine rasante Verfolgungsjagd wartet man vergeblich. Vielmehr setzt die Seniorin die Puzzleteile zur Lösung des Verbrechens logisch zusammen.
Bei einem Auftakt einer Serie werden gewohnheitsmäßig erstmal eine Menge Figuren vorgestellt. Die Mortensens sind mit Hund nur zu viert, aber es gibt da noch die Ehrenamtlichen des Trödelladens, die Polizeidienststelle und vor allem die Hinterbliebenen der Opfer. Sie haben für deutsche Ohren ungewöhnliche Namen. Hört man das von Sabine Fischer gesprochene Hörbuch, klingt alles wunderbar Dansk. Sie liest mit angenehmer Klangfarbe und passend zum Erzähltempo. Über 9 Stunden und 29 Minuten folgen wir der Hobbydetektivin, wie sie Stück für Stück die Beweise für den Mord zusammenträgt und dabei erstmal die zuständigen Stellen davon überzeugen muss, dass überhaupt ein Verbrechen vorliegt. Bei der ganzen Ermittlungsarbeit wird ebenfalls das Flair unterm Dannebrog eingefangen. Die Kleinstadt Nykøbing befindet sich auf der Insel Seeland und strahlt schon beim Anblick eine Ruhe aus, die keine Verbrechen vermuten lässt. Das Zusammenspiel der Charaktere und dieser Idylle steht im Kontrast zu einem kaltblütigen Mord. Als gemütlicher Krimi funktioniert es außergewöhnlich gut.
Anna Grue beginnt mit Mord im Trödelladen die Krimiserie um Anne-Maj Mortensen, die sich als Rentnerin in die Ermittlungen der Polizei einmischt. Sie liebt gutes Essen, mit dem sie auch ihre Familie versorgt, und engagiert sich im Trödelladen. Ruhig fügt sich eine Handlung an die nächste, bis es am Ende zu einer Enthüllung kommt. Der zweite Band Mord im Kurhotel ist bereits für August 2022 angekündigt.