Wieder ein richtiger Horowitz!
        Die Ich-Erzählerin Susan und ihr Mann Andreas haben auf Kreta das Hotel Polydoros gekauft, zum Laufen und zu Erfolg gebracht. Irgendwann hat sie genug von Strand und Sonne, hat Heimweh, geht daraufhin zurück nach Crouch End im Norden Londons. 
Eines Morgens ruft Michael Flynn, der Verleger von Causton Books, bei ihr an und möchte sie treffen, damit sie einen neuen Atticus-Pünd-Roman, ein Sequel, redigiert.
Ich lese die Romane von Anthony Horowitz extrem gerne, kenne seine Sherlock-Holmes-Bücher, die Bücher rund um Daniel Hawthorne und auch die beiden bereits erschienenen Susan-Ryeland-Bücher.
Auch im neuen Roman hat es Horowitz sofort geschafft, mich neugierig auf die Geschichte zu machen und mich in eine andere Welt zu versetzen. Die Sprache ist ebenso anspruchsvoll wie leicht lesbar, der Roman beginnt unterhaltsam und baut Spannung auf.
Ich würde hier sehr gerne mitlesen.
    Eines Morgens ruft Michael Flynn, der Verleger von Causton Books, bei ihr an und möchte sie treffen, damit sie einen neuen Atticus-Pünd-Roman, ein Sequel, redigiert.
Ich lese die Romane von Anthony Horowitz extrem gerne, kenne seine Sherlock-Holmes-Bücher, die Bücher rund um Daniel Hawthorne und auch die beiden bereits erschienenen Susan-Ryeland-Bücher.
Auch im neuen Roman hat es Horowitz sofort geschafft, mich neugierig auf die Geschichte zu machen und mich in eine andere Welt zu versetzen. Die Sprache ist ebenso anspruchsvoll wie leicht lesbar, der Roman beginnt unterhaltsam und baut Spannung auf.
Ich würde hier sehr gerne mitlesen.