Gelungener Auftakt
In Malmö wird aus einem fahrenden Auto ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund erschossen. Die Kugel galt wahrscheinlich einer anderen Person und der Junge war vermutlich einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.
Das neue Ermittlerteam, bestehend aus Jon Nordh und Svea Karhuu, soll den Mord aufklären. Eine erste Spur führt ins Mileu zweier rivalisierender Banden. Dann gibt es einen weiteren Mord, der kein Zufall sein kann. Bei ihren Ermittlungen treten die Probleme der beiden Ermittler eher in den Hintergrund, denn der Mörder schlägt ein weiteres Mal zu. Und wie ist der beste Freund des ersten Opfers in den Fall verwickelt?
Die Autoren waren mir bislang gänzlich unbekannt und ich war sehr gespannt auf den ersten Fall von Jon Nordh und Svea Karhuu. Bin gut in das Buch reingekommen und konnte es zeitweise nicht weglegen.
Der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen, wenn auch einige Kleinigkeiten für mich nicht ganz stimmig waren oder übertrieben auf mich wirkten.
Auch die Hauptcharaktere mit ihren privaten Problemen sind schön geschildert. Immer wieder spielen diese Probleme in die Ermittlungen rein, so dass die Kommissare manchmal etwas neben der Spur scheinen. Da haben die Autoren schön aus dem Leben gegriffen. Ich mag sowas.
Ein spannendes Buch mit einem tollen Ermittlerteam, das noch Platz nach oben hat. Der Auftakt der neuenn Krimireihe ist für mich gelungen. Fand es spannend bis zum Schluss und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Mir hat es viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Das neue Ermittlerteam, bestehend aus Jon Nordh und Svea Karhuu, soll den Mord aufklären. Eine erste Spur führt ins Mileu zweier rivalisierender Banden. Dann gibt es einen weiteren Mord, der kein Zufall sein kann. Bei ihren Ermittlungen treten die Probleme der beiden Ermittler eher in den Hintergrund, denn der Mörder schlägt ein weiteres Mal zu. Und wie ist der beste Freund des ersten Opfers in den Fall verwickelt?
Die Autoren waren mir bislang gänzlich unbekannt und ich war sehr gespannt auf den ersten Fall von Jon Nordh und Svea Karhuu. Bin gut in das Buch reingekommen und konnte es zeitweise nicht weglegen.
Der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen, wenn auch einige Kleinigkeiten für mich nicht ganz stimmig waren oder übertrieben auf mich wirkten.
Auch die Hauptcharaktere mit ihren privaten Problemen sind schön geschildert. Immer wieder spielen diese Probleme in die Ermittlungen rein, so dass die Kommissare manchmal etwas neben der Spur scheinen. Da haben die Autoren schön aus dem Leben gegriffen. Ich mag sowas.
Ein spannendes Buch mit einem tollen Ermittlerteam, das noch Platz nach oben hat. Der Auftakt der neuenn Krimireihe ist für mich gelungen. Fand es spannend bis zum Schluss und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Mir hat es viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.