Komplexer Schweden - Thriller
Das Cover des Thrillers "Tode, die wir sterben" von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson ist sehr gelungen und spricht einen direkt an.
Die beiden Hauptprotagonisten Jon Nordh und Svea Karhuu werden zu einem Team zusammen gewürfelt und müssen den Mord an einem Teenager aufklären. Dieser war wohl in die Bandenkriminalität verstrickt, die dort weite Kreise zieht. Je mehr die beiden ermitteln, desto tiefer geraten sie in den Sumpf der Revierkämpfe. Als dann noch der beste Freund des Opfers verschwindet, beginnt ihnen die Zeit davon zulaufen...
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es ist durchweg spannend geschrieben und man wird immer wieder überrascht. Die Handlungsstränge sind etwas komplexer, was die Story aber noch spannender und undurchschaubarer macht.
Ein sehr gelungener Auftakt. Bitte mehr davon.
Die beiden Hauptprotagonisten Jon Nordh und Svea Karhuu werden zu einem Team zusammen gewürfelt und müssen den Mord an einem Teenager aufklären. Dieser war wohl in die Bandenkriminalität verstrickt, die dort weite Kreise zieht. Je mehr die beiden ermitteln, desto tiefer geraten sie in den Sumpf der Revierkämpfe. Als dann noch der beste Freund des Opfers verschwindet, beginnt ihnen die Zeit davon zulaufen...
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es ist durchweg spannend geschrieben und man wird immer wieder überrascht. Die Handlungsstränge sind etwas komplexer, was die Story aber noch spannender und undurchschaubarer macht.
Ein sehr gelungener Auftakt. Bitte mehr davon.