Mehr Politik als Gangkriminalität

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
mir_bel Avatar

Von

Puh, das war wirklich keine leichte Kost. Wer einen Krimi für einen entspannten Sonntag Nachmittag erwartet ist hier auf jeden Fall an der falschen Stelle. Hier muss man wirklich bei jeder Seite und jeder Zeile aufpassen, sich die Namen der verschiedensten Personen merken und immer mitdenken. Für meinen Geschmack war es dann auch viel zu politisch. Da ich hier nicht spoilern möchte kann ich nicht besonders ins Detail gehen. Die letzten 100 Seiten waren für mich aber wirklich deutlich zu politisch. Einerseits fand ich es wirklich gut dass sich der Krimi in der heutigen Zeit und in der heutigen Welt abgespielt, bzw eingebettet hat, andererseits ging es mir einfach zu lange um die Geheimdienste, Wistleblower und allgemein Politik. Anhand den Klappentextes und auch der Leseprobe hatte ich auch eher einen Kriminalfall mit Schwerpunkt Gangkriminalität erwartet und keinen Politikthriller. Dadurch hat es sich für mich teilweise auch wirklich gezogen und ich musste manche Passagen öfters lesen. Da die Namen der verschiedenen Personen auch nicht die einfachsten waren, war es nicht immer einfach der Story zu folgen.
Was ich hingegen wirklich sehr gut fand, war der Anfang. Hier gab es ein Kapitel zur Vorgeschichte von Komissar Jon Nordh und ein weiteres Kapitel zur Vorgeschichte von Svea Karhuu. So hat man die beiden Hauptprotagonisten direkt gut kennengelernt und konnte manche Entscheidungen und Beweggründe wirklich gut nachvollziehen. Die beiden als Duo finde ich auch wirklich interessant und gut. Sollte es einen weiteren Teil mit einem anderen Thema geben, würde ich diesen auch lesen. Sollte es hingegen wieder politisch werden, wäre das auf keinen Fall nochmal etwas für mich.
Den Schreibstil der beiden Autoren fand ich gut zu lesen. Einzig die Namen der vielen Personen hätten für mich Verständis etwas einfacher sein dürfen.