Der todbringende Komponist!
Die junge spanische Subinspectora Amaia Salazar wird vom FBI nach New Orleans geschickt, wo der unheilbringende Hurrikan Katrina tobt. Sie verfolgt die Spur eines gewissenlosen Serienmörders, der immer nach Naturkatastrophen zuschlägt und ganze Familien nach einem bestimmten Muster auslöscht.
Dieser spannende, aber auch sehr düstere und teils unheimliche Thriller ist sehr fesselnd geschrieben. Es handelt sich um ein recht umfangreiches Buch - 640 Seiten - aber es wurde mir nicht langweilig. Es wird in zwei Zeitebenen erzählt, denn zwischen den heutigen bedrückenden Ereignissen im und nach dem Hurrikan Katrina erfahren wir nicht minder belastende Dinge aus Amaias Kindheit in Spanien. Aus dieser schweren Zeit hat Amaia ein tiefes Trauma zurückbehalten, was sie aber nicht daran hindert, mit scharfem Verstand und genialer Kombinationsaufgabe auf die Jagd nach dem Mörder zu gehen.
Die Baztan-Trilogie von Dolores Redondo mit ihren mystischen Bezügen ist mir aus der Verfilmung bekannt und so hatte ich immer ein genaues Bild von Amaia vor Augen.
Dieser spannende, aber auch sehr düstere und teils unheimliche Thriller ist sehr fesselnd geschrieben. Es handelt sich um ein recht umfangreiches Buch - 640 Seiten - aber es wurde mir nicht langweilig. Es wird in zwei Zeitebenen erzählt, denn zwischen den heutigen bedrückenden Ereignissen im und nach dem Hurrikan Katrina erfahren wir nicht minder belastende Dinge aus Amaias Kindheit in Spanien. Aus dieser schweren Zeit hat Amaia ein tiefes Trauma zurückbehalten, was sie aber nicht daran hindert, mit scharfem Verstand und genialer Kombinationsaufgabe auf die Jagd nach dem Mörder zu gehen.
Die Baztan-Trilogie von Dolores Redondo mit ihren mystischen Bezügen ist mir aus der Verfilmung bekannt und so hatte ich immer ein genaues Bild von Amaia vor Augen.