Krimi ???????

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
anna67 Avatar

Von

Ein unbeschwerter Ausflug an die Nordsee mit einem Hauch Ruhrgebiet

Wer die ersten beiden Bände nicht kennt, kann ohne Probleme in dieses Buch einsteigen und sich von Tanja Janz' Erzählkunst mitreißen lassen. Mit einem geschickten Händchen für Atmosphäre entführt uns die Autorin in die Küstenlandschaft der Nordsee, wobei auch Einflüsse aus dem Ruhrgebiet spürbar sind, die der Geschichte eine besondere Note verleihen. Wie in bisher von mir gelesen Romanen, gibt es immer die Verbindung Ruhrgebiet und Nordsee. Markenzeichen ????


Obwohl der Roman nicht das typische Spannungsniveau eines Krimis erreicht, entfaltet er dennoch eine gewisse Sogwirkung. Vielmehr ist er eine Erkundungstour durch das idyllische St. Peter, wobei der Leser in jede Szene mühelos eintauchen kann. Die Erwähnung von Straßennamen mag zwar für manche Leser unwichtig erscheinen, verleiht der Geschichte jedoch eine authentische Tiefe und lässt die Kulisse lebendig werden.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als ein Filmteam in St. Peter eintrifft und das beschauliche Dorf gehörig durcheinanderbringt. Plötzlich werden die örtlichen Polizisten in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt, als ein nobles Ferienhaus in Flammen steht und eine Leiche gefunden wird. Doch trotz des Mordes bleibt die Erzählung leicht verdauliche Kost, die ohne großen Anspruch daherkommt.

Tanja Janz beweist erneut ihr Talent für bildhafte Beschreibungen und die Darstellung facettenreicher Charaktere. Ihr Schreibstil ermöglicht es dem Leser, sich mitten ins Geschehen zu versetzen und die Handlung hautnah mitzuerleben. Auch wenn der Roman nicht mit nervenzerreißender Spannung aufwartet, bietet er dennoch genügend Unterhaltung für gemütliche Lesestunden.