ein tolles Abenteuer mit der Maus Toni Tinenkleks und seinen Freunden
Das Kinderbuch von Kathleen Freitag ist perfekt als Vorlesebuch sowie als Buch zum selber lesen, für die jüngsten Leser geeignet. Das Buch ist in 19 Kapitel gegliedert, so dass es ein leichtes ist, das Buch perfekt auch als Einschlafgeschichte zu lesen. Allein der von Freitag gewählte Titel "Toni Tintenkleks auf mäuserischer Mission" verspricht dem Leser ein großes Abenteuer. Die Maus Toni wohnt mit seinen Freunden der Motte Lotte und dem Marder Matti bei einem älteren Herrn- Herrn Pantoffel. Dort ist das Leben für die drei wie im Schlaraffenland, doch leider wird diese Idylle schon bald getrübt. Herr Pantoffel erhält nämlich einen Brief seiner Tochter, in dem er gebeten wird zu ihr zu sehen. Die drei Freunde sehen ihr zu Hause in Gefahr und begeben sich auf ein großes Abenteuer und verlassen zum ersten Mal ihr zu Hause. Voller Tatendrang Herrn Pantoffels Antwortbrief an seine Tochter aufzuhalten, treffen die drei auf die Gefahren der großen Welt außerhalb Herrn Pantoffels 4 Wänden. Unterwegs treffen Lotte, Toni und Matti auf die drei Rattidos, drei Ratten, die im Untergrund leben...nachdem diese sich als harmlos entpuppen und ihnen die Weg heraus aus der Kanalisation zeigen geht es auf ins Postverteilerzentrum....auch dort sind die drei Freunde nicht unterzukriegen. Unterwegs, noch immer auf der Suche nach dem Antwortbrief, treffen die Freunde noch auf die Tauben Gustav und Gertrude, auch diese tun den Freunden nichts und stehen Toni und seinen Freunden helfend zur Seite...Nach einer abenteuerlichen Fahrt auf dem Postfahrrad ist es endlich soweit und sie entdecken den Brief. Wie es weiter geht, möchte ich nicht verraten nur soviel, lest dieses tolle Buch euren Kinder, es lohnt sich!
Die einzelnen Kapitel sind auch mit liebevollen kleinen Zeichnungen versehen und bringen dadurch auch doppelten Lesespaß. Kathleen Freitag schreibt sehr detailliert, so dass man am Ende richtig mit fiebert und hofft, dass alles gut wird.
Die einzelnen Kapitel sind auch mit liebevollen kleinen Zeichnungen versehen und bringen dadurch auch doppelten Lesespaß. Kathleen Freitag schreibt sehr detailliert, so dass man am Ende richtig mit fiebert und hofft, dass alles gut wird.