Toni hat uns nicht vollkommen überzeugt
Toni Tintenklecks ist eine besondere Maus, denn er kann lesen. Sein Markenzeichen ist ein tintenklecksartiger Fleck auf seinem Bauch. Eines Tages flattert ein Brief ins Haus seines Gastgebers, Herrn Pantoffel, und bringt die heile Welt von Toni und seinen Freunden ins Wanken.
Die abenteuerliche Geschichte von Toni Tintenklecks ist sehr herzerwärmend. Freundschaft und Zusammenhalt steht hier definitiv im Vordergrund. Auch dass man sich seinen Ängsten stellen soll bzw. dass man oft unbegründet Angst hat, wird hier toll vermittelt. Das Buch ist wunderbar illustriert und eher zum Vorlesen als zum Selberlesen geeignet. Dennoch hat uns Toni nicht vollkommen überzeugt. Meine Kinder sind 6 und 8 Jahre und wollten das Buch nicht ganz fertiglesen. Irgendwie wirkt es etwas langatmig, zu wenig spektakulär. Aus Sicht eines Erwachsenen geht es mir leider genauso und mich stören obendrein diese – ich weiß gar nicht wie man dazu sagt – Neuerfindung von tierischen Adjektiven. Das ist für mich einfach zu viel des Guten.
Die abenteuerliche Geschichte von Toni Tintenklecks ist sehr herzerwärmend. Freundschaft und Zusammenhalt steht hier definitiv im Vordergrund. Auch dass man sich seinen Ängsten stellen soll bzw. dass man oft unbegründet Angst hat, wird hier toll vermittelt. Das Buch ist wunderbar illustriert und eher zum Vorlesen als zum Selberlesen geeignet. Dennoch hat uns Toni nicht vollkommen überzeugt. Meine Kinder sind 6 und 8 Jahre und wollten das Buch nicht ganz fertiglesen. Irgendwie wirkt es etwas langatmig, zu wenig spektakulär. Aus Sicht eines Erwachsenen geht es mir leider genauso und mich stören obendrein diese – ich weiß gar nicht wie man dazu sagt – Neuerfindung von tierischen Adjektiven. Das ist für mich einfach zu viel des Guten.