„Die Augen fallen zu von ganz allein…“
Nach dem Einschlafen fliegt Toto jede Nacht mit seiner Cousine und Freundin Mimi und dem Kuscheltier Luna in einer Rakete zum Mond. Sie besuchen den Mann im Mond, seine Frau Belatrix und das Glühwürmchen Glow, die dort in einem kleinen windschiefen Haus mit großer Veranda leben. Außerdem gibt es das allsehende Fernrohr, das sie an andere Orte und in andere Zeiten reisen lässt.
Wie bereits der erste Band hat uns auch dieses Buch gut gefallen. Täglich musste ich daraus vorlesen, und wir hatten die Kapitel schnell gelesen. Es ist für Kinder verständlich geschrieben, und die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge. Es gibt nur eine geringe Anzahl an Personen. Als Kind kann man sich gut mit Toto identifizieren. In die Texte eingebaut sind verschiedene Lieder; die Liederalben zu beiden Bänden kann man käuflich erwerben. Die Illustrationen passen gut zur Geschichte und sind sehr schön.
Das Buch beginnt mit zwei kürzeren Kapiteln. Am Anfang waren wir ein bisschen irritiert, weil Toto sich gar nicht mehr an den Mann im Mond und seine Reisen erinnern konnte. Doch dann fiel ihm alles wieder ein. Die folgenden zehn Geschichten fangen immer damit an, dass Toto zu Hause ins Bett gebracht wird, ihn etwas beschäftigt, was er tagsüber erlebt hat, er dann einschläft und im Traum mit Mimi auf Reisen geht. Auf dem Mond erleben sie etwas Passendes zu dem am Tag Erlebten, bevor sie müde nach Hause zurückkehren. Die Kapitel enden immer mit demselben Reim. Schön fand ich, dass die Abenteuer phantasievoll sind, aber auch immer eine Botschaft haben bzw. ein bisschen Wissen zu verschiedenen Themen vermitteln.
Titel und Cover passen sehr gut zum Inhalt des Buches. Wir können auch diesen Band weiterempfehlen.
Wie bereits der erste Band hat uns auch dieses Buch gut gefallen. Täglich musste ich daraus vorlesen, und wir hatten die Kapitel schnell gelesen. Es ist für Kinder verständlich geschrieben, und die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge. Es gibt nur eine geringe Anzahl an Personen. Als Kind kann man sich gut mit Toto identifizieren. In die Texte eingebaut sind verschiedene Lieder; die Liederalben zu beiden Bänden kann man käuflich erwerben. Die Illustrationen passen gut zur Geschichte und sind sehr schön.
Das Buch beginnt mit zwei kürzeren Kapiteln. Am Anfang waren wir ein bisschen irritiert, weil Toto sich gar nicht mehr an den Mann im Mond und seine Reisen erinnern konnte. Doch dann fiel ihm alles wieder ein. Die folgenden zehn Geschichten fangen immer damit an, dass Toto zu Hause ins Bett gebracht wird, ihn etwas beschäftigt, was er tagsüber erlebt hat, er dann einschläft und im Traum mit Mimi auf Reisen geht. Auf dem Mond erleben sie etwas Passendes zu dem am Tag Erlebten, bevor sie müde nach Hause zurückkehren. Die Kapitel enden immer mit demselben Reim. Schön fand ich, dass die Abenteuer phantasievoll sind, aber auch immer eine Botschaft haben bzw. ein bisschen Wissen zu verschiedenen Themen vermitteln.
Titel und Cover passen sehr gut zum Inhalt des Buches. Wir können auch diesen Band weiterempfehlen.