Durch die Trauer auf dem Weg zu einem neuen Ich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
zaubermasu Avatar

Von

Mich hat das Buch und der Titel erstmal sehr angesprochen, weil Trauer auch gerade ein aktuelles Thema in meinem Leben ist. Die Autorin Kimberly Hagen war mir bis dato unbekannt, scheint aber in der Münchener High Society recht bekannt zu sein.
Ich bin sehr gut in das Buch gestartet – Kimberly Hagens Schreibstil ist flüssig und ihre Worte sind offen, authentisch und die Kapitel, bzw. ihre Tagebucheinträge, relativ kurz gehalten, so dass man das Buch sehr gut lesen kann.
Jeder trauert individuell, das möchte ich hier gar nicht werten oder bewerten. Die Autorin schildert in Tagebucheinträgen, wie der Schmerz sie überwältigt, als ihr geliebter Mann Clemens ganz unerwartet stirbt. Mit Hilfe von Freunden und Familie stürzt sie sich in die Trauer und versucht ihrem neuen Ich entgegen zu gehen – mutig, und- wie ich finde, sehr würdevoll.
Die Autorin schildert mit viel Authentizität, wie schmerzhaft die Zeit nach dem Verlust ist und packt doch auch bei diesem traurigen Thema auch immer wieder Humor mit ein. So entsteht der Eindruck, Kimberly Hagen ist eine Frau, die sich so schnell nicht unterkriegen lässt und mit viel Mut und Kraft der Trauer entgegen tritt.
Es ist schön, im Verlaufe des Buches zu lesen, wie aus dem Schmerz eine Akzeptanz wird und ihre Lebensfreude, ihre Lebensgier zurück kommen und sie das neue Ich zulassen kann, Stück für Stück.
Mich haben Kimberly Hagens Worte sehr berührt und auch nachdenklich gemacht – sicher hat ihr die Unterstützung ihres Umfeldes sehr geholfen, aber den Mut weiter zu gehen und mit kleinen Schritten in eine andere Welt zu laufen, das hat sie geschafft.
Ein Mut-machendes Buch, welches ich sehr gerne weiter empfehle !