Verständlich, ermutigend und hoffnungsvoll
Das Cover wirkt beruhigend und klar – passend zum Thema. Schon die ersten Seiten der Leseprobe zeigen: Dr. Aylin Thiel schreibt einfühlsam, aber auch sehr verständlich und praxisnah. Sie schafft es, ein schweres Thema wie Trauma leicht zugänglich zu machen, ohne dabei die Tiefe zu verlieren. Besonders angesprochen hat mich, dass sie nicht nur erklärt, wie sich Trauma im Alltag zeigt, sondern auch konkrete Wege zur Heilung anbietet. Man fühlt sich ernst genommen und ermutigt, aktiv etwas für sich zu tun. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es motiviert, das eigene Leben besser zu verstehen und neue, gesunde Entscheidungen zu treffen. Es scheint ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge und innerer Freiheit zu sein.