Ich, mein bester Freund
Das Cover ist mit einem großen Buchtitel und einer Person, die einen Luftsprung vollführt, passend gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Übungen zur Selbsthilfe werden klar definiert und sind einfach in der Ausführung.
Das Buch der Traumatherapeutin Dr. Thiel zeigt einen Weg zur Traumaheilung auf mit Perspektiven, Ermutigung und praktischen Werkzeugen. Es geht um das Verstehen und Heilen von tiefen Wunden.
Anhand von Fallbeispielen werden die einzelnen Schritte der unbequemen Reise zu sich selbst einfach dargestellt.
Man kann mit einer Vielzahl von Übungen seine Schutzmechanismen aufspüren, seine Stärken erkennen und Selbstmitgefühl für sich aufbringen.
Ich werde auf jeden Fall einige der Übungen in meinen Alltag einbinden. Kleine Schritte bringen große Veränderungen.
Fazit:
Ein Buch für die "innere" Sicherheit!
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Übungen zur Selbsthilfe werden klar definiert und sind einfach in der Ausführung.
Das Buch der Traumatherapeutin Dr. Thiel zeigt einen Weg zur Traumaheilung auf mit Perspektiven, Ermutigung und praktischen Werkzeugen. Es geht um das Verstehen und Heilen von tiefen Wunden.
Anhand von Fallbeispielen werden die einzelnen Schritte der unbequemen Reise zu sich selbst einfach dargestellt.
Man kann mit einer Vielzahl von Übungen seine Schutzmechanismen aufspüren, seine Stärken erkennen und Selbstmitgefühl für sich aufbringen.
Ich werde auf jeden Fall einige der Übungen in meinen Alltag einbinden. Kleine Schritte bringen große Veränderungen.
Fazit:
Ein Buch für die "innere" Sicherheit!