Selbstfürsorge statt Trauma
Ich habe das Buch „Trauma ENDLICH überwinden“ von Aylin Thiel mit großem Interesse gelesen, weil ich mich selbst seit einiger Zeit mit den Themen Trauma, Selbstheilung und inneres Gleichgewicht beschäftige. Schon der Titel hat mich direkt angesprochen, da ich mir mehr Lebensfreude und Leichtigkeit im Alltag wünsche.
Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und verständlich, ohne den Leser mit Fachbegriffen oder komplizierten psychologischen Theorien zu überfordern. Besonders gefallen hat mir, dass sie ihre eigenen Erfahrungen teilt und dabei zeigt, dass ein Weg aus alten Verletzungen und belastenden Erinnerungen möglich ist. Das Buch vermittelt Hoffnung und macht Mut, sich dem eigenen Schmerz zu stellen, ohne sich davon überwältigen zu lassen.
Die Übungen und Reflexionsfragen fand ich besonders hilfreich, da sie mich dazu angeregt haben, innezuhalten und wirklich in mich hineinzuhören.
Für mich war dieses Buch ein wertvoller Begleiter in einer schwierigen Zeit, der mir neue Impulse gegeben hat.
Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und verständlich, ohne den Leser mit Fachbegriffen oder komplizierten psychologischen Theorien zu überfordern. Besonders gefallen hat mir, dass sie ihre eigenen Erfahrungen teilt und dabei zeigt, dass ein Weg aus alten Verletzungen und belastenden Erinnerungen möglich ist. Das Buch vermittelt Hoffnung und macht Mut, sich dem eigenen Schmerz zu stellen, ohne sich davon überwältigen zu lassen.
Die Übungen und Reflexionsfragen fand ich besonders hilfreich, da sie mich dazu angeregt haben, innezuhalten und wirklich in mich hineinzuhören.
Für mich war dieses Buch ein wertvoller Begleiter in einer schwierigen Zeit, der mir neue Impulse gegeben hat.