Eine magische Reise
"Für jedes Warum gibt es ein Darum. Oder?"
Bei Treacle Walker sind die Darums zu den Warums allerdings nicht immer so leicht zu beantworten. Die Geschichte steckt voller Zeichen und wunderlicher Hinweise auf Erklärungen. Das Buch war shortlisted für den Booker Prize 2022 und auf der zugehörigen Homepage stehen bereits einige interessante Fragen zur Diskussion: Wozu die zahlreichen Wortspiele? Welche Bedeutung könnte Joes Sehvermögen haben, das auf dem einen Auge bedeutend anders zu sein scheint als auf dem anderen? Könnte es sich um ein Kinderbuch handeln? Die für mich spannendeste Frage war, ob es möglich wäre, dass Joe vielleicht sogar tot sei. Stellt euch also auf eine Lektüre ein, die euch nicht nur in eine wunderlich-zauberhafte Welt enführt sondern eure Gedanken auch danach noch auf Wanderschaft schickt. Die Geschichte mag kurz sein und voller Witz, der teilweise an Alice im Wunderland erinnert. Doch wer zwischen den Zeilen liest entdeckt große Gedanken.
"Was wünschen Sie sich für sich? Was wünschen Sie sich mehr als alles andere? Ganz allein für sich selbst. Nicht für sonst irgendeine Pappnase."
[...]
"Nicht länger das Ticken hören, das Vergehen der Zeit. Kein Morgen und kein Gestern kennen. Frei von Jahren zu sein." Er schloss die Augen. "Vergessen. Daheim sein."
Bei Treacle Walker sind die Darums zu den Warums allerdings nicht immer so leicht zu beantworten. Die Geschichte steckt voller Zeichen und wunderlicher Hinweise auf Erklärungen. Das Buch war shortlisted für den Booker Prize 2022 und auf der zugehörigen Homepage stehen bereits einige interessante Fragen zur Diskussion: Wozu die zahlreichen Wortspiele? Welche Bedeutung könnte Joes Sehvermögen haben, das auf dem einen Auge bedeutend anders zu sein scheint als auf dem anderen? Könnte es sich um ein Kinderbuch handeln? Die für mich spannendeste Frage war, ob es möglich wäre, dass Joe vielleicht sogar tot sei. Stellt euch also auf eine Lektüre ein, die euch nicht nur in eine wunderlich-zauberhafte Welt enführt sondern eure Gedanken auch danach noch auf Wanderschaft schickt. Die Geschichte mag kurz sein und voller Witz, der teilweise an Alice im Wunderland erinnert. Doch wer zwischen den Zeilen liest entdeckt große Gedanken.
"Was wünschen Sie sich für sich? Was wünschen Sie sich mehr als alles andere? Ganz allein für sich selbst. Nicht für sonst irgendeine Pappnase."
[...]
"Nicht länger das Ticken hören, das Vergehen der Zeit. Kein Morgen und kein Gestern kennen. Frei von Jahren zu sein." Er schloss die Augen. "Vergessen. Daheim sein."