Vielschichtige Familiengeschichte
'Treibgut' erzählt die Familiengeschichte der Gardeners im Jahr 2016. Im Sommer wird der geniale Meeresforscher und Vater Adam 70 und möchte noch einmal alle Welt beeindrucken. Ob dies gelingt oder nicht, wird an dieser Stelle nicht verraten. Daneben lernen wir auch die Künstlerin Abby kennen, welche sich mit einem Job als Lehrerin über Wasser hält. Ihr älterer Bruder hingegen ist ein erfolgreicher Immobilien-Manager und angehender Politker.
Der Roman wird aus der Sichtweise der jeweiligen Personen erzählt, dies ist meiner Meinung nach ein gutes Mittel, um die Konflikte und Beziehungen der Protagonisten untereinander verstehen zu können. Ein Nachvollziehen der Gefühle und Beweggründe wird mir hierdurch erleichtert, auch wenn mir die Personen nicht immer sympathisch sind und ich mir bei manchen durchaus mehr Entwicklung gewünscht hätte.
Fazit: Ein Roman welcher gekonnt eine Familiengeschichte aufzeigt. Wie Ereignisse von Personen unterschiedlich wahrgenommen werden und welchen Einfluss diese haben können. Dennoch wird nicht zu sehr in die Tiefe gegangen und für mein Gefühl bliebt am Ende doch einiges offen.
Der Roman wird aus der Sichtweise der jeweiligen Personen erzählt, dies ist meiner Meinung nach ein gutes Mittel, um die Konflikte und Beziehungen der Protagonisten untereinander verstehen zu können. Ein Nachvollziehen der Gefühle und Beweggründe wird mir hierdurch erleichtert, auch wenn mir die Personen nicht immer sympathisch sind und ich mir bei manchen durchaus mehr Entwicklung gewünscht hätte.
Fazit: Ein Roman welcher gekonnt eine Familiengeschichte aufzeigt. Wie Ereignisse von Personen unterschiedlich wahrgenommen werden und welchen Einfluss diese haben können. Dennoch wird nicht zu sehr in die Tiefe gegangen und für mein Gefühl bliebt am Ende doch einiges offen.