Wie passt das alles zusammen?
Im Prolog der Leseprobe lernt man drei Geschäftsleute kennen, die gerade Golf spielen. Steenkamp, ein alter, frustrierter Mann, der zum einen gerade seine Firma an den Rande des Ruins gebracht hat und wie es scheint, sadistische Züge zu haben, lässt seine Wut an einer Angestellten aus und tut so, als sei es ein Unfall gewesen. Die anderen beiden scheinen ebenso wenig Interesse am Golfspiel zu haben und sprechen eher über die Rettung der Firma.
Im ersten Kapitel erfährt man dann etwas über den Protagonisten des Buches und über sein Privatleben. Der Kommissar scheint gesundheitlich angeschlagen zu sein und hat sich auf eine vermeindliche Bürostelle mit wenig Arbeit versetzen lassen. Doch als in Hamburg ein Schiff im Hafen anlegt, auf dem ein Passagier aus ungeklärter Ursache ums Leben gekommen ist, zeigt sich, dass seine neue Arbeitsstelle für ihn einiges an Arbeit und Gefahren bereit hält.
Die Leseprobe liest sich flüssig und spannend.
Mich interessiert besonders, welche Rolle Steenkamp bei der Sache spielt und würde das Buch daher gern lesen.
Im ersten Kapitel erfährt man dann etwas über den Protagonisten des Buches und über sein Privatleben. Der Kommissar scheint gesundheitlich angeschlagen zu sein und hat sich auf eine vermeindliche Bürostelle mit wenig Arbeit versetzen lassen. Doch als in Hamburg ein Schiff im Hafen anlegt, auf dem ein Passagier aus ungeklärter Ursache ums Leben gekommen ist, zeigt sich, dass seine neue Arbeitsstelle für ihn einiges an Arbeit und Gefahren bereit hält.
Die Leseprobe liest sich flüssig und spannend.
Mich interessiert besonders, welche Rolle Steenkamp bei der Sache spielt und würde das Buch daher gern lesen.