Bewegende Sichtweise
Das Buch ist poetisch, aus einer Sichtweise geschrieben, wie ich es zuvor noch nie gelesen habe.
Das Cover wirkt eher fröhlich, in anbetracht dessen, worum es in diesem Buch geht.
Die Geschichte wird aus der Sicht des Hauses beschrieben und darüber, wie das Haus, die Bewohner wahrgenommen hat, wie deren Leben verlaufen ist.
Das ganze Buch spielt eigentlich zu allen Zeiten gleichzeitig, es ist interessant, wie sich die Bewohner im Flur begegnen ohne sich wirklich zu begegnen.
In der Geschichte geht es auch um die junge Irma, welche eine verbotene Freundschaft zu Ruth aufbaut. Die Erinnerungen kommen alle wieder hoch, als Nele mit Irma, über diese Zeit reden möchte.
Das ganze Buch ist bewegend und lässt einen mit offenden Fragen zurück.
Ich habe das Buch fast in einem Schwung durchgelesen und weiß, dass ich noch lange an dieses Buch denken werde
Das Cover wirkt eher fröhlich, in anbetracht dessen, worum es in diesem Buch geht.
Die Geschichte wird aus der Sicht des Hauses beschrieben und darüber, wie das Haus, die Bewohner wahrgenommen hat, wie deren Leben verlaufen ist.
Das ganze Buch spielt eigentlich zu allen Zeiten gleichzeitig, es ist interessant, wie sich die Bewohner im Flur begegnen ohne sich wirklich zu begegnen.
In der Geschichte geht es auch um die junge Irma, welche eine verbotene Freundschaft zu Ruth aufbaut. Die Erinnerungen kommen alle wieder hoch, als Nele mit Irma, über diese Zeit reden möchte.
Das ganze Buch ist bewegend und lässt einen mit offenden Fragen zurück.
Ich habe das Buch fast in einem Schwung durchgelesen und weiß, dass ich noch lange an dieses Buch denken werde