Die Geschichte eines Hauses
Ein Mehrfamilienhaus, dass über die Jahrzehnte viel erlebt hat und all seine Bewohner kennt, erzählt die Geschichten die sich in ihm ereignen. Nele Bittner lernt für ihre Klausuren und beginnt dabei sich immer mehr für die Vergangenheit ihrer Familie zu interessieren. Irma Thon ist 90 und lebt ebenfalls im Haus und zwar seit ihrer Geburt und hat viel erlebt, auch das Haus kennt sie gut.
'Treppe aus Papier' ist ein faszinierender Roman bei dem ein Haus seine Lebensgeschichte erzählt und in ihm alles gleichzeitig stattfindet. In der Gegenwart sind die Hauptprotagonisten Nele Bittner und ihre Familie. An Nele werden viele schulische Anforderungen gestellt, aber erst als sie an der Vergangenheit ihrer eigenen Familie Interesse findet und ihren Eltern unbequeme Fragen stellt entfaltet sie ihr volles Potenzial. Die 90-jährige Irma Thon gehört sowohl zur Gegenwart als auch zur Vergangenheit des Hauses. Das Haus erinnert sich immer wieder an die Geschehnisse von früher und erzählt so auch die Geschichte von Ruth Sternheim und ihrer Familie.
Das Buch als allwissender Erzähler der nicht nur alle beteiligten Protagonisten mit ihrer Gedanken- und Gefühlswelt kennt, sondern auch durch alle Zeiten blicken kann ist sehr gelungen umgesetzt. Ein faszinierender Roman der sich dem dunkelster Kapitel der deutschen Geschichte beschäftigte und auch den Blick aus heutiger Sicht darauf lenkt. Auf jeden Fall ein Buch das es verdient gelesen zu werden.
'Treppe aus Papier' ist ein faszinierender Roman bei dem ein Haus seine Lebensgeschichte erzählt und in ihm alles gleichzeitig stattfindet. In der Gegenwart sind die Hauptprotagonisten Nele Bittner und ihre Familie. An Nele werden viele schulische Anforderungen gestellt, aber erst als sie an der Vergangenheit ihrer eigenen Familie Interesse findet und ihren Eltern unbequeme Fragen stellt entfaltet sie ihr volles Potenzial. Die 90-jährige Irma Thon gehört sowohl zur Gegenwart als auch zur Vergangenheit des Hauses. Das Haus erinnert sich immer wieder an die Geschehnisse von früher und erzählt so auch die Geschichte von Ruth Sternheim und ihrer Familie.
Das Buch als allwissender Erzähler der nicht nur alle beteiligten Protagonisten mit ihrer Gedanken- und Gefühlswelt kennt, sondern auch durch alle Zeiten blicken kann ist sehr gelungen umgesetzt. Ein faszinierender Roman der sich dem dunkelster Kapitel der deutschen Geschichte beschäftigte und auch den Blick aus heutiger Sicht darauf lenkt. Auf jeden Fall ein Buch das es verdient gelesen zu werden.