Großartig und innovativ

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gwinnifer Avatar

Von

Letztes Jahr beim Bachmann-Wettbewerb war Henrik Szántós Text mein absoluter Favorit, weshalb ich mich nun sehr gefreut habe, dass er einen Roman daraus hat entstehen lassen. Szánto verhandelt in „Treppe aus Papier“ ein Thema, das bereits auf etliche Weisen in der Literatur verhandelt wurde: Täterschaft im Nationalsozialismus und deutsche Schuld. Er wählt jedoch eine Herangehensweise, die ich so noch nicht gelesen habe und die alles daran neu und besonders und unglaublich eindringlich macht. Aus Erzählperspektive des Wohnhauses verwebt er gekonnt die Geschichten von Bewohner:innen aus hundert Jahren und dadurch entsteht eine Gleichzeitigkeit und eine Verbundenheit, die einfach nur umwerfend ist. Hier geht es auf mitreißende Weise um Menschlichkeit in all ihren Facetten - in einer Sprache, die meisterhaft ist. Absolute Empfehlung für Literaturfans!