Interessant
Zum Inhalt:
Im Treppenhaus begegnet die Schülerin Nele der neunzigjährigen Irma. Sie kommen ins Gespräch und die Vergangenheit und damit die trockene Geschichte wird für Nele lebendig. In der Wohnung, in der Nele mit ihrer Familie wohnt, wohnte einst eine jüdische Familie, deren Schicksal Irma und ihre Familie mitzuverantworten hat.
Meine Meinung:
Das war mal ein Buch, dass an die schreckliche Zeit der Nationalsozialisten anders ran geht. Nele, die plötzlich total interessiert an der Geschichte ist und eigentlich auch von ihrer Familie mehr über die eigene Verwicklung erfahren möchte und auf Ablehnung stößt. Aber die Nachbarin Irma ist bereit, mehr zu erzählen und so erfahren wir mehr auch aus Sicht der jüdischen Familie. Ich fand den Schreibstil zunächst gewöhnungsbedürftig, aber im Verlauf immer besser und das Buch hat mir gut gefallen.
Fazit:
Interessant
Im Treppenhaus begegnet die Schülerin Nele der neunzigjährigen Irma. Sie kommen ins Gespräch und die Vergangenheit und damit die trockene Geschichte wird für Nele lebendig. In der Wohnung, in der Nele mit ihrer Familie wohnt, wohnte einst eine jüdische Familie, deren Schicksal Irma und ihre Familie mitzuverantworten hat.
Meine Meinung:
Das war mal ein Buch, dass an die schreckliche Zeit der Nationalsozialisten anders ran geht. Nele, die plötzlich total interessiert an der Geschichte ist und eigentlich auch von ihrer Familie mehr über die eigene Verwicklung erfahren möchte und auf Ablehnung stößt. Aber die Nachbarin Irma ist bereit, mehr zu erzählen und so erfahren wir mehr auch aus Sicht der jüdischen Familie. Ich fand den Schreibstil zunächst gewöhnungsbedürftig, aber im Verlauf immer besser und das Buch hat mir gut gefallen.
Fazit:
Interessant