Interessant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
danielle2107 Avatar

Von

Ich fand an diesem Buch das Cover sowie den Klappentext sehr spannend. Da man aber ein Buch bekanntlich nicht daran bewerten darf ;-) bin ich eine Erste-Seiten-Leserin, wenn es um die Entscheidung geht, mir ein Buch zuzulegen oder eben nicht. Und Mann oh Mann, der brachiale Einstieg in diese Geschichte hat mich - in Zusammenspiel mit Titel, Cover und Inhaltsangabe - sofort für sich gewonnen.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich nach diesem ersten Satz erst einmal eine Weile gebraucht habe, um in das Buch zu finden. Und irgendwie habe ich es dann doch nicht ganz geschafft, mich zu 100% in der Geschichte wohl zu fühlen. Vielleicht habe ich es zur falschen Zeit gelesen. Es handelt sich hierbei definitiv nicht um einen Sommer-Schmöker, den man so nebenbei liest. Die vielen Handlungsstränge und Zeiten, welche teilweise übereinander liegen, verlangen schon ein wenig Aufmerksamkeit beim Lesen.

Das Thema ist kein neues, viele Autoren haben sich bereits daran versucht, die NS-Zeit "aufzuarbeiten". Das Besondere an diesem Buch ist sicherlich die Perspektive, welche ich genial gewählt empfinde. Nicht ganz so ideal finde ich, dass versucht worden ist, so viele andere Geschichten mit einzuflechten.

Dennoch, ein gutes Buch, das es sich lohnt zu lesen, wenn man der Lektüre seine volle Aufmerksamkeit widmen kann. Und eine Thematik, mit der es gerade jetzt wichtig ist, sich auseinanderzusetzen.