Alkoholfrei und gesund oder doch lieber berauschend?
Die kurzen Anekdoten zu den Dichtern finde ich unterhaltsam und gut zu lesen. Dadurch erhält man auch einen kurzen Einblick, in die Zeit in der sie lebten.
Schon beim ersten Rezept, der Gewürzlikör, mit dem sich Shakespeare (anscheinend gemeinsam mit 15 anderen Mittrinkern) berauschte, musste ich ungläubig die Nase rümpfen: Backhefe in einem Cocktail?
Die Idee, Dichter mit einem bestimmten Getränk und Verbindung zu bringen und gleich das passende Rezept dazu zu liefern, gefällt mir. Es ist unwichtig, ob die erwähnten Personen die Drinks überhaupt kannten und tranken.
Ein etwas anderes Buch, das mich zwischendurch bestimmt entspannen wird.
Schon beim ersten Rezept, der Gewürzlikör, mit dem sich Shakespeare (anscheinend gemeinsam mit 15 anderen Mittrinkern) berauschte, musste ich ungläubig die Nase rümpfen: Backhefe in einem Cocktail?
Die Idee, Dichter mit einem bestimmten Getränk und Verbindung zu bringen und gleich das passende Rezept dazu zu liefern, gefällt mir. Es ist unwichtig, ob die erwähnten Personen die Drinks überhaupt kannten und tranken.
Ein etwas anderes Buch, das mich zwischendurch bestimmt entspannen wird.